1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Elon Musk traf mit 14 eine Entscheidung, die ihn geprägt hat

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Schon in seiner Jugend stellte Tesla-Chef Elon Musk die Weichen für seinen heutigen Erfolg.
Schon in seiner Jugend stellte Tesla-Chef Elon Musk die Weichen für seinen heutigen Erfolg. © dpa

Der heutige Tesla-Chef Elon Musk hatte es in seiner Jugend nicht immer leicht. Doch ein Erlebnis sorgte damals dafür, dass er heute ganz oben steht.

Die meisten der heute erfolgreichen Unternehmer haben einmal klein angefangen. So auch Tesla-Chef Elon Musk. Der 46-jährige Kalifornier wuchs ursprünglich in Südafrika auf und verbrachte dort auch einen Großteil seiner Jugend, bevor er mit 17 Jahren nach Kanada auswanderte.

Was er damals erlebte, machte ihn zu diesem ehrgeizigen, zukunftsbegeisterten Tech-Nerd, der er bis heute ist.

Science-Fiction-Klassiker inspiriert Musk zu seinem Lebensweg

Was Elon Musk besonders inspirierte und ihn zu seinem heutigen Erfolg mit Tesla geführt hat, war das Buch "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" (per Anhalter durch die Galaxis) von Douglas Adams. Mit 14 Jahren las der Bücherwurm den erfolgreichen Sience-Fiction-Klassiker. Von da an war es um ihn geschehen, wie BussinessInsider berichtet: Er entdeckte seine Leidenschaft für Zukunftstechnologien. 

Außerdem faszinierte ihn, wie eine einzige Person die ganze Menschheit beeinflussen kann. Das inspirierte ihn so sehr, dass er für sich entschied, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Elon Musk: Schwere Jugend in Süd-Afrika

Der junge Musk hatte es in seiner Jugend nicht leicht: Als er neun Jahre alt war, ließen sich seine Eltern, ein südafrikanischer Ingenieur und ein kanadisches Model, scheiden. Er zog zu seinem Vater, zu dem er ein bis heute schlechtes Verhältnis hat. Außerdem wurde er in der Schule gemobbt.

So verkroch sich der Junge in seiner Welt, die damals vor allem aus zwei Dingen bestand: Büchern und Computern. Innerhalb von nur drei Tagen erlernte der hochbegabte Musk die Programmiersprache Basic, mit zwölf Jahren programmierte er das Videospiel Blaster und verkaufte es für 500 Dollar an ein Computer Magazin, wie das Online-Portal Salon.com schreibt. Der erste Schritt zum erfolgreichen Unternehmer.

Das könnte Sie auch interessieren:

Inzwischen steht der Tesla-Chef auf der Karriere-Leiter ganz oben. Was Ihn so erfolgreich gemacht hat? Mit diesem Spruch verrät er sein Geheimnis. Erfahren Sie außerdem, wie verrückt ein ganz normaler Tag bei Elon Musk abläuft

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare