1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Wie Sie mit der "Wenn-dann"-Regel jedes Ziel erreichen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Ablenkung schadet der Effektivität - nicht nur im Job.
Ablenkung schadet der Effektivität - nicht nur im Job. © pixabay / rawpixel

Im Job lassen wir uns viel zu schnell von unserer Arbeit ablenken - und kommen so kaum voran. Eine simple Methode hilft jedoch, gesteckte Ziele trotzdem zu erreichen.

Im Job werden wir ständig von unserer Arbeit abgelenkt: Hier ein Telefonanruf, da eine wichtige Frage vom Kollegen - und schon geraten wir zeitlich ins Schwitzen. Wer mit seiner Arbeit nicht zum vereinbarten Zeitpunkt fertig wird, dem droht Ärger mit dem Chef oder verliert vielleicht sogar Kunden. 

"Wenn-dann"-Regel führt dazu, effektiver zu arbeiten

Damit das nicht passiert, arbeiten viele erfolgreiche Menschen mit der "Wenn-dann"-Regel, wie das Karriere-Portal The Muse verrät. Das ganze ist ziemlich einfach: Bei der "Wenn-dann"-Regel legen Sie sich schon Lösungen für bestimmte Situationen zurecht, die Sie immer wieder ins Schleudern bringen. Etwa so: 

Auch interessant: Erfolgreiche Menschen haben alle eine ganz spezielle Angewohnheit

Das bringt die "Wenn-dann"-Regel

Laut Muse hätten Studien ergeben, dass Mitarbeiter mit dieser Methode sehr viel effektiver arbeiten - und so doppelt bis dreimal so oft ihre gesteckten Ziele erreichen. Und zwar deshalb, weil Mitarbeiter für immer wieder kehrende, problematische Situationen Automatismen festlegen. Damit sind Sie nicht nur im Job erfolgreicher, sondern auch bei Diäten, bei Hobbys oder im Sport.

Lesen Sie auch: Wie Sie mit der 80-20-Regel erfolgreicher arbeiten

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare