1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Gehalt ist für viele wichtiger als flexible Arbeitszeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Laut einer neuen Umfrage hat das Gehalt für einen Großteil der Deutschen größere Bedeutung als flexible Arbeitszeiten. Foto: Arno Burgi/ /dpa
Laut einer neuen Umfrage hat das Gehalt für einen Großteil der Deutschen größere Bedeutung als flexible Arbeitszeiten. Foto: Arno Burgi/ /dpa © Arno Burgi

Flexible Arbeitszeiten sind in der Berufswelt mittlerweile normal. Aber machen sie die Arbeitnehmer auch glücklich? Eine Antwort auf diese Frage liefert eine neue Studie.

Hamburg (dpa/tmn) - Was macht Arbeitnehmer glücklich? Stehen sie vor der Wahl zwischen mehr Gehalt oder flexiblen Arbeitszeiten, entscheidet sich die Mehrheit für das Geld (62,1 Prozent). Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von Splendid Research in Hamburg hervor.

Sollen sie hingegen zwischen einem sicheren Arbeitsplatz oder guten Entwicklungsmöglichkeiten im Job wählen, würde die Mehrheit (62,5 Prozent) sich für Sicherheit entscheiden. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Arbeitnehmer etwas risikofreudiger geworden: 2016 stimmten noch 68 Prozent für die Jobsicherheit und 75 Prozent für mehr Geld.

Insgesamt ist die Zufriedenheit der Arbeitnehmer auch leicht gestiegen - von 6,93 auf 7 Punkte. Ihre Zufriedenheit konnten die Befragten auf einer Skala von 1 (stark unzufrieden) bis 10 (voll zufrieden) angeben.

Für die Umfrage wurden 1019 in Deutschland lebende Angestellte im Auftrag der Personalberatung Avantgarde Experts befragt.

Umfrage

Auch interessant

Kommentare