1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Gelb, Grün, Blau: So wirken Farben im Büro

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gleiche Farbe, andere Stelle: Anstriche an Wänden oder der Decke wirken unterschiedlich. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
Gleiche Farbe, andere Stelle: Anstriche an Wänden oder der Decke wirken unterschiedlich. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa © Jens Büttner

Überall nur weiße Wände. So wirkt ein Büro auf viele zu steril. Farben verändern die Stimmung. Doch aufgepasst: Nicht jeder Ton wirkt an jeder Stelle des Raums gleich.

Hamburg (dpa/tmn) - Farbe im Büro oder Betrieb kann die Motivation und Produktivität beim Arbeiten massiv beeinflussen. An Decken, Wänden und Böden wirken Farben allerdings jeweils unterschiedlich, erklärt die gesetzliche Unfallversicherung VBG.

Ein dunkler Boden gibt zum Beispiel das Gefühl von Sicherheit, an Wänden und Decken wirken dunkle Farben drückend.

Blaue Wände haben den Angaben nach bei tiefen Farbtönen beruhigende Wirkung. Aber eine dunkelblaue Decke nimmt der Mensch als schwer und drückend wahr.

Gelb ist dort besser aufgehoben, weil es leicht oder sogar anregend wirken kann. Auf dem Boden lenkt ein sattes Gelb dagegen von der Arbeit ab, an den Wänden wirkt es eventuell irritierend.

Grün funktioniert dagegen fast überall - an der Wand zum Beispiel als Kreativitätsschub, an der Decke als optische Raumerhöhung.

VBG-Informationen zu Farben in Büroräumen

Auch interessant

Kommentare