1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Gutes Gehalt ohne Studium: Vier Ausbildungsberufe, in denen Sie später gut bezahlt werden

Erstellt:

Von: Carina Blumenroth

Kommentare

Nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Viele studieren, weil sie hoffen, mehr zu verdienen. Das ist aber nicht immer der Fall.

Noch während der Schulzeit müssen sich die Schülerinnen und Schüler fragen, wie es beruflich für sie weitergehen soll. Steht eine Ausbildung an oder ist ein Studium das Ziel? Viele entscheiden sich für ein Studium, in der Hoffnung, mit einem akademischen Abschluss später mehr zu verdienen. Das ist allerdings gar nicht gesagt, dass das wirklich der Fall sein wird. In folgenden Ausbildungsberufen werden Sie gut bezahlt.

Geld auf Tastatur.
Mit einigen Ausbildungsberufen verdienen Sie später mehr als mit einem Studium. © Vadim Demianovich/Imago

Gutes Gehalt ohne Studium: In diesen Berufen verdienen Sie auch während der Ausbildung gut

Die vier Ausbildungsberufe gehören zu den bestbezahltesten Ausbildungsberufen im Jahr 2022, wie Azubi veröffentlicht. Aktuelle Ergebnisse des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) zeigen, dass ein Studium nicht zwangsläufig das höchste Lebensentgelt garantiert. Aus den Ergebnissen der Erhebung geht beispielsweise hervor, dass beispielsweise ein Meister im Logistikbereich mehr verdient, als jemand, der in diesem Bereich ein Studium absolviert hat.

Ausbildung + Qualifikation (Bsp.: Meister)Studium
Verkehrs- und Logistikberufe2.207 Euro2.116 Euro

Quelle: https://doku.iab.de/kurzber/2022/kb2022-18.pdf, Stand: 24.10.2022 | Angabe Brutto-Lebensentgelt

Die Untersuchung zeigt, dass es deutliche Unterschiede innerhalb der Bereiche gibt. Demnach können Menschen im IT-Bereich auch ohne Studium zum Teil mehr Geld erhalten, als Menschen mit Studium in der Tourismusbranche. Durchschnittlich erreichen Studierte zwar die höheren Lebensentgelte, allerdings nicht in allen Bereichen. Vor allem in IT-Berufen oder in den Bereichen Mathematik, Physik und Chemie kann ein höheres Lebensentgelt erreicht werden, als von einem Durchschnittsakademiker, wie das Portal Businessinsider mitteilt.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Karriere finden Sie im regelmäßigen Karriere-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Gehalt ohne Studium: Fachkräftemangel könnte sich positiv auf Gehälter auswirken

Der Fachkräftemangel wird in Zukunft, unter anderem bedingt durch den demografischen Wandel, an Brisanz zunehmen. Das könnte sich ebenfalls auf die Gehälter und Verdienstmöglichkeiten auswirken. IAB berichtet auf der eigenen Webseite: „Aufgrund der steigenden Fachkräfteengpässe ist – zumindest in bestimmten Berufsgruppen – in den nächsten Jahren ein überproportionaler Anstieg der Entgelte von Fachkräften und Spezialisten im Vergleich zur Steigerung der Löhne insgesamt zu erwarten.“

Auch interessant

Kommentare