1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Introvertiert? Neun Jobs, bei denen Sie keinen Kontakt mit Menschen haben

Erstellt:

Von: Carina Blumenroth

Kommentare

Eine Arbeit, bei der man kaum Kontakt mit Menschen hat – für einige klingt das traumhaft. Gut ist das für Introvertierte oder Menschen, die gerne alleine arbeiten.

Aus vielen Stellenanzeigen sind Formulierungen, wie Teamfähigkeit oder Kundenservice nicht mehr wegzudenken. Bei manchen stellen sich dabei die Nackenhaare auf. Wenn Sie auch lieber allein für sich arbeiten und auf Menschenkontakt verzichten, sind folgende Jobs vielleicht etwas für Sie.

Jobs ohne Menschenkontakt – Manche sind so produktiver

Eine Tierpflegerin mit einem Waschbären.
Als Tierpflegerin ist der Kontakt zu Menschen nicht so eng, dafür mit den Tieren umso mehr. (Symbolfoto) © Nordpool/Riediger/Imago

Bei vielen Jobs ist Kontakt zu Menschen ein Muss und kann gar nicht umgangen werden – beispielsweise im Einzelhandel kommen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zwangsläufig mit Kundinnen und Kunden in Kontakt. Es gibt allerdings Menschen, für die das gar nichts ist. Menschen, die produktiver arbeiten, wenn sie allein sind und denen Energie verloren geht, wenn sie in einer Gruppe sind bzw. mit vielen Menschen zusammenarbeiten. Damit Sie langfristig glücklich in Ihrem Job sind, müssen Sie sich selbst eingestehen, wie es Ihnen bei der Arbeit wirklich geht. Sind Sie unter Menschen und im Team glücklich? Dann ist das gut, wenn Sie das nicht sind, dann ist das vollkommen legitim, aber dann sollten Sie sich langfristig beruflich umorientieren. Fühlen Sie sich nämlich unwohl in Ihrem Job und ignorieren das, kann schlimmstenfalls ein Burnout drohen, wie das Karriereportal Kununu informiert.

Sie wollen mehr Tipps zum Thema Job & Karriere?

Dann folgen Sie unseren Newsseiten auf den Karriereportalen Xing und LinkedIn.

Jobs ohne Menschen: Das sind Möglichkeiten

Weitere Jobs, bei denen Sie weitestgehend auf den Kontakt mit Menschen verzichten können

Wenn Sie gut mit Zahlen umgehen können, sind Sie in dem Beruf als Mathematiker/in gut aufgehoben und haben wenig Kontakt mit Menschen. In der Regel benötigen Sie ein Studium der Mathematik – ein Berufseinstieg ist grundsätzlich ab dem Bachelor-Studium möglich. Die Verdienstspanne als Mathematiker/in geht von rund 35.000 bis zu möglichen 85.000 Euro, wie Kununu veröffentlicht.

Jobs ohne MenschenDurchschnittliches Gehalt pro Jahr in Euro
Geologe bzw. Geologinzwischen 35.000 und 60.000 Euro
Flugzeugmechaniker/inetwa 41.000 Euro
Justizfachangestelltezwischen 30.000 und 40.000 Euro
Politikwissenschaftler/inzwischen 30.000 und 60.000 Euro
Betriebswirt/inje nach Berufserfahrung zwischen 30.000 und 90.000 Euro

Jobs, bei denen Sie ohne Kontakt zu anderen Menschen arbeiten, gibt es einige. Egal, ob Sie eine Ausbildung oder ein Studium machen, es gibt oft Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung ohne häufige Arbeit im Team oder engen Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Übrigens, was Sie bei der Berufswahl beachten sollten, wenn Sie introvertiert sind, erfahren Sie hier.

Auch interessant

Kommentare