Aktualisiert:
Gemeinsam stark
Kostenlose Stellenanzeigen: Mit der Aktion #merkurhilft wollen wir mit Ihnen die Krise meistern
In turbulenten Zeiten wollen wir als Verlag helfen, den Kampf in der Krise zu gewinnen. In Kooperation mit unserem Partner Stellenanzeigen.de setzen wir auf die Aktion #merkurhilft.
- In Zeiten einer Krise sollte man zusammenhalten.
- Der Münchner Merkur hat sich zum Ziel gesetzt, seine Leser in dieser schweren Situation so gut es geht zu unterstützen.
- Daher wurde die Aktion #merkurhilft ins Leben gerufen.
Mit hoher Reichweite in der Region gegen die Krise
Der Münchner Merkur nutzt nun seine große Sichtbarkeit, um Unternehmen, die dringend Mitarbeiter benötigen, mit potentiellen Arbeitskräften zueinander zu bringen und zu verbinden. So sollen Synergien geschaffen und neue, starke Partnerschaften geschlossen werden.
Mit der Aktion #merkurhilft soll nun schnellstmöglich Besetzung für Jobs gefunden werden, die unser System aufrechterhalten und in denen derzeit händeringend Personal gesucht wird.
Aktion #merkurhilft: Gemeinsam Menschen erreichen - mit neuen Jobs
Wir möchten Ihnen daher ein ganz besonderes Aktionsangebot vorstellen: Ab sofort und noch bis 12. April 2020 können Sie Stellenanzeigen für temporäre Aushilfsjobs kostenlos schalten*.
Das Angebot gilt für Stellenanzeigen in den Bereichen:
- Kinderbetreuung
- Pflege
- Virologie
- Im Bereich der medizinischen Erstbetreuung für Tests
- Bei Behörden
- Logistikunternehmen
- Sicherheitsdienste
- Agrar-Sektor
Aktion #merkurhilft: So funktioniert's
Die Anzeigen erscheinen auf jobs.merkur.de und auf stellenanzeigen.de sowie bei teilnehmenden Partnern des Mediennetzwerkes. Bitte senden Sie uns Ihren Anzeigentext, ein Logo sowie ggf. passende Bilder an digitalsupport@merkur.de. Selbstverständlich können Sie uns auch eine fertige Stellenanzeige anliefern.
#merkurhilft: Lassen Sie uns positiv bleiben!