1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Diese 25 Berufe sind 2022 im Trend – ist Ihrer mit dabei?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Eine Frau freut sich, vor ihrem Laptop sitzend, über einen Gewinn.
Welche 25 Jobs stehen bei den Deutschen 2022 hoch im Kurs? Hier erfahren Sie es. © Vitta Gallery/Imago

Wie sieht die Arbeitswelt von Morgen aus? Welche Jobs sind 2022 in Deutschland beliebt? Diese Fragen klärte eine LinkedIn-Untersuchung. Wir haben die Ergebnisse.

Das Jahr 2022 bringt einige Neuerungen für die Arbeitswelt. Ob nun die stückweise Erhöhung des Mindestlohns* oder der Weg in die Digitalisierung von Onboarding- und Bewerbungsprozessen. In diesem Jahr wird das regelmäßige Arbeiten im Homeoffice vermutlich zum Standard. Vor der Pandemie lag diese Möglichkeit für viele Beschäftige in weiter Ferne. Das Jahr 2022 bringt neue Job-Trends mit sich und weist auf, welche Änderungen sich in der Arbeitswelt etablieren können. Doch in welchem beruflichen Umfeld sehen sich die Deutschen 2022 am liebsten? Die Experten von LinkedIn haben die gefragten Jobs ausfindig gemacht.

LinkedIn: Job-Trend 2022 in Deutschland

Dass sich die Arbeitswelt in einem Wandel befindet, sollte inzwischen kein Geheimnis mehr sein. Die Digitalisierung und das mobile Arbeiten bringe neue Flexibilität und Arbeitsweisen mit sich. Wohin geht also die Reise auf dem Arbeitsmarkt? Welche Jobs sind noch gefragt? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, haben sich die LinkedIn-Experten „die Jobbezeichnungen mit den höchsten Wachstumsraten zwischen Januar 2017 und Juli 2021“ angesehen. „Um im Ranking berücksichtigt zu werden, müssen Jobs ein kontinuierliches Wachstum unter allen LinkedIn Mitgliedern aufweisen und zudem bis 2021 eine gewisse Größenordnung erreicht haben“, heißt es seitens LinkedIn. Aus ihren Erkenntnissen ergaben sich die nachfolgenden 25 Trend-Jobs.

Lesen Sie auch: Beste Arbeitgeber 2022: Bei diesen Unternehmen arbeiten die Deutschen am liebsten.

Gefragte Jobs 2022: Diese 25 Berufe sind mit dabei

  1. Berater für den öffentlichen Sektor
  2. Produktanalysten
  3. Mitarbeiter Geschäftsentwicklung bzw. Berater Geschäftsentwicklung
  4. Nachhaltigkeitsmanager
  5. Cyber Security Spezialisten
  6. Entwickler für maschinelles Lernen
  7. User Experience Researcher
  8. Spezialisten für Immobilienfinanzierung
  9. Leitung Public Affairs 
  10. Beauftragte für Informationssicherheit 
  11. Spezialisten für Talentakquise (auch bekannt als Manager Talentakquise, HR-Experte)
  12. Expansionsmanager
  13. Prüfingenieure
  14. Marketingmitarbeiter
  15. Dateningenieure
  16. Personalreferenten Recruiting 
  17. Manager Strategische Partnerschaften bzw. Partnermanager
  18. Leitung Softwareentwicklung
  19. Data Science Spezialist bzw. Data Scientist
  20. Robotik-Ingenieure
  21. Investmentmitarbeiter bzw. Investmentmanager
  22. Chief Information Security Officer
  23. Manager im strategischen Vertrieb 
  24. Kommunikationsmanager (auch bekannt als Manager Unternehmenskommunikation, Mitarbeiter Firmenkommunikation)
  25. Fachautor Medizin 

Quelle: LinkedIn

Übrigens, hier finden Sie 15 stressfreie Jobs, in denen Sie richtig gutes Geld verdienen. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare