Lösung: Dieses Schachtel-Rätsel wirkt erst so einfach - doch nur wenige knacken es

Haben Sie das Schachtel-Rätsel schon knacken können oder raucht Ihnen immer noch der Kopf? Die Redaktion enthüllt jetzt die Lösung - hätten Sie es gedacht?
Drei identische Schachteln mit jeweils zwei Münzen darin - so begann das Schachtel-Rätsel, das die Redaktion Ihnen vor wenigen Stunden präsentiert hat. Was auf den ersten Blick ganz einfach scheint, hat sich für manch einen am Ende sicherlich als wahre Mathe-Knobelei herausgestellt. Hat Ihr Kopf mächtig geraucht - oder konnten Sie des Rätsels Lösung in kürzester Zeit erraten?
So lautete das Rätsel
Sie erinnern sich bestimmt noch daran, dass in einer Schachtel zwei goldene, in einer zweiten zwei silberne und in einer dritten eine goldene und silberne Münze liegen. Sie wissen allerdings nicht, welche Münzen in welcher Schachtel liegen. Sie wählen zufällig eine der Schachteln aus und nehmen eine goldene Münze heraus.
Unsere Frage daraufhin lautete: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die andere Münze in dieser Schachtel ebenfalls eine goldene ist?
Es standen fünf verschiedene Lösungsmöglichkeiten zur Auswahl:
- 0,75
- 0,666
- 0,5
- 0,333
- 0,25
Das ist des Rätsels Lösung:
Das Rätsel, das vom französischen Mathematiker Joseph Bertrand stammt und bekannt wurde als "Bertrands Schachtel-Paradox" ist kniffliger als gedacht. Während die meisten Menschen wohl eine Wahrscheinlichkeit von 0,5 annehmen, da man ja nur zwei Schachteln hat, die goldene Münzen enthalten und nur eine, aus der man auch eine zweite goldene Münze holen kann. Aber: Man muss jede einzelne goldene Münze bei der Wahrscheinlichkeitsberechnung mit einbeziehen. Und zwar wie folgt:
- die 1. goldene Münze aus der Schachtel mit den zwei goldenen Münzen
- die 2. goldene Münze aus der Schachtel mit den zwei goldenen Münzen
- die einzige goldene Münze aus der Schachte mit einer silbernen und einer goldenen Münze
Zwei dieser drei Szenarien führen dazu, dass als zweite Münze eine goldene gezogen wird - und damit besteht eine Wahrscheinlichkeit von 0,666.
Sie haben immer noch nicht genug? Viele weitere knifflige Mathe-, Bilder- und Logikrätsel finden Sie hier auf unserer Rätsel-Seite.
Video-Rätsel aus IQ-Test: Für welche Zahl steht der gelbe Kreis?
Video
Weitere Rätsel aus unserer Serie
- Jeder zweite Japaner scheitert an dieser Mathe-Aufgabe für Fünftklässler.
- Bill Gates hat für dieses mysteriöse Rätsel nur 20 Sekunden gebraucht - Sie auch?
- Fieses Spion-Rätsel: Wenn Sie glauben, die Lösung zu wissen, liegen Sie wahrscheinlich falsch.
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben?
Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing
jp