Jugendstil-Villen, Küche auf Sterne-Niveau

Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt

Nur Superreiche können sich das exklusive Internat „Institut auf dem Rosenberg“ in der Schweiz leisten. Doch wer dort mit dem Wohlstand seiner Familie angibt, „ist ein Loser“, sagt der Internatsleiter.
Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt
Unterricht im Container? Schulplätze fehlen für Geflüchtete

Migration

Unterricht im Container? Schulplätze fehlen für Geflüchtete
Unterricht im Container? Schulplätze fehlen für Geflüchtete

Gendern an Schulen

„Falsch gegendert“: Lehrer bekommt Berufsverbot
„Falsch gegendert“: Lehrer bekommt Berufsverbot

Schwalm-Eder-Kreis

Verpuffung im Unterricht: Verletztes Kind im Krankenhaus

Nach einer Verpuffung im Chemie-Unterricht in einer Schule in Melsungen ist eines der verletzten Kinder mit Verbrennungen stationär im Krankenhaus aufgenommen worden. Die beiden weiteren Kinder hätten die Klinik nach ambulanter Behandlung noch am selben Tag verlassen können, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Es werde wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Verpuffung im Unterricht: Verletztes Kind im Krankenhaus

Erneuter Fall im Landkreis Miesbach

Valley: Einbruch in Grundschule – Polizei ermittelt

Valley – Erneuter Einbruch in eine Schule im Landkreis Miesbach: Die Grundschule in Valley wurde Ziel von Einbrechern. Die Polizei bittet um Hinweise.
Valley: Einbruch in Grundschule – Polizei ermittelt

Hausaufgaben, Texteschreiben oder Prüfungsvorbereitungen

Über Hälfte der Schüler hat bereits ChatGPT genutzt

Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 504 Jugendlichen haben bereits 53 Prozent der Schüler in Deutschland ChatGPT genutzt.
Über Hälfte der Schüler hat bereits ChatGPT genutzt

Mehr Förderung für junge Menschen

230 Tage Ehrenamt: Frühjahrsvollversammlung beim Kreisjugendring Miesbach

Miesbach – Der Kreisjugendring Miesbach hielt seine Frühjahrsvollversammlung ab. Darüber, dass die Jugend mehr gefördert werden muss, waren sich alle Anwesenden einig.
230 Tage Ehrenamt: Frühjahrsvollversammlung beim Kreisjugendring Miesbach

Polizei im Einsatz

Weyarn: Einbrüche in Grundschule und Kindergarten – Kripo ermittelt

Weyarn – In Weyarn ist in die Grundschule und den Kindergarten am Mangfallweg eingebrochen worden. Die noch unbekannten Täter verursachten mehrere hundert Euro Sachschaden.
Weyarn: Einbrüche in Grundschule und Kindergarten – Kripo ermittelt

Für Fachkräfte von morgen

Holzkirchen: Spatenstich für neue Mittelschule – Start 2025/26

Holzkirchen – Mit Gesamtkosten von rund 45 Millionen Euro ist der Neubau der Holzkirchner Mittelschule das teuerste Projekte im Haushaltsplan der nächsten Jahre.
Holzkirchen: Spatenstich für neue Mittelschule – Start 2025/26

Abi an der FOS und BOS

322 Schüler treten an – Prüfungen nicht mehr von Corona beeinflusst

Bad Tölz – Am Mittwoch, 17. Mai, starten an der Tölzer Fach- und Berufsoberschule (FOS/BOS) wieder die Fachabitur- und Abiturprüfungen für die 12. und 13. Jahrgangsstufen.
322 Schüler treten an – Prüfungen nicht mehr von Corona beeinflusst

Geselschaft

Berlins Parlamentspräsidentin will Obdachlose einladen

Berlins Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld will Obdachlose zum Besuch ins Abgeordnetenhaus einladen. „Ich wünsche mir auch die Öffnung des Abgeordnetenhauses für weitere Gesellschaftsschichten, insbesondere für jene, die sich von der Politik nicht so berücksichtigt fühlen“, sagte die CDU-Politikerin der „Berliner Zeitung“ (Montag). „Wir machen im Sommer, wenn alles funktioniert, ein Essen für Obdachlose.
Berlins Parlamentspräsidentin will Obdachlose einladen

In der Pfalz und im Saarland

Neue Schulprojekte: Wo Kinder naturnah lernen

In der Natur sein und nach eigenem Tempo ohne Notendruck lernen: So soll die erste „Hof- und Naturschule“ des Saarlandes funktionieren. Was dort noch geplant ist, ist in der benachbarten Pfalz bereits Realität.
Neue Schulprojekte: Wo Kinder naturnah lernen

Kriminalität

Messerangriff an Schule: Ermittler sprechen von „Zufallstat“

Erschütterung, Betroffenheit, Entsetzen - das waren die Reaktionen, nachdem zwei Berliner Grundschülerinnen von einem Fremden fast erstochen wurden. Jetzt sind Details über den mutmaßlichen Täter bekannt.
Messerangriff an Schule: Ermittler sprechen von „Zufallstat“

Kriminalität

Zwei Mädchen auf Schulhof in Berlin-Neukölln niedergestochen

Die Gewalttat spielt sich auf einem Berliner Schulhof ab. Opfer sind zwei Grundschulkinder. Ein Mädchen schwebt nach dem Angriff mit einem Messer in Lebensgefahr.
Zwei Mädchen auf Schulhof in Berlin-Neukölln niedergestochen

Polizei sucht Zeugen

Gymnasium Miesbach: Vandalismus am Bienenstock im Schulpark

Miesbach – Am Gymnasium in Miesbach hat es einen Fall von Vandalismus gegeben: ein Bienenstock wurde beschädigt. Seit 2019 kümmern sich die Schüler um die Bienen.
Gymnasium Miesbach: Vandalismus am Bienenstock im Schulpark

Im April und Mai

Start der IHK-Abschlussprüfungen für Azubis aus Betrieben im Landkreis Miesbach

Miesbach – Für über 190 Azubis aus Ausbildungsbetrieben im Landkreis Miesbach beginnen am Dienstag die Abschlussprüfungen in ihren IHK-Berufen.
Start der IHK-Abschlussprüfungen für Azubis aus Betrieben im Landkreis Miesbach

Studie zu Bildungschancen

Gymnasium wahrscheinlicher bei Eltern mit Abi und Geld

Welchen Bildungsweg Kinder vor sich haben und welche Grundlage für das spätere Berufsleben damit gelegt wird, hängt stark von der Herkunft ab. Entscheidend sind einer neuen Studie zufolge vor allem zwei Faktoren.
Gymnasium wahrscheinlicher bei Eltern mit Abi und Geld

Baden-Württemberg

Technischer Defekt sorgt wohl für Amokalarm an Schule

Rund 600 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sind aus dem Gebäude gebracht worden. Der Alarm hatte für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt.
Technischer Defekt sorgt wohl für Amokalarm an Schule

Minister in „Mintbach“

Miesbach: Schülerforschungszentrum soll Ende 2023 fertig sein

Miesbach – Im alten Krankenhaus in Miesbach entsteht ein Schülerforschungszentrum. Über den aktuellen Stand informierten sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Wissenschaftsminister Markus Blume.
Miesbach: Schülerforschungszentrum soll Ende 2023 fertig sein

Bildungspolitik

Umfrage: Große Mehrheit glaubt nicht, dass Schule gut auf das Leben vorbereitet

Eine neue Umfrage offenbart die Unzufriedenheit der deutschen Bevölkerung mit dem Schulsystem. Der Konsens: es fehle an finanziellen Mitteln.
Umfrage: Große Mehrheit glaubt nicht, dass Schule gut auf das Leben vorbereitet

Umfrage

Große Mehrheit unzufrieden mit Bildungspolitik und Schulen

Die Deutschen sind unzufrieden mit dem Zustand der Schulen und der Bildungspolitik. Viele wünschen mehr Einfluss des Bundes auf die Schulpolitik, die bisher Sache der Länder ist.
Große Mehrheit unzufrieden mit Bildungspolitik und Schulen

Haltestellen für Eltern

Bad Wiessee: Kinder sollen zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen

Bad Wiessee – „Ab hier nur noch zu Fuß... oder mit dem Rad“, steht an den neuen Eltern-Haltestellen in Bad Wiessee. Sie sollen für mehr Bewegung und Eigenständigkeit bei den Schülern sorgen.
Bad Wiessee: Kinder sollen zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen

Schuljahr 2023/24

35 Kinder auf Warteliste: Pliening braucht dringend Personal für Mittagsbetreuung

Personaler Engpass in Pliening: Bei der Mittagsbetreuung für Grundschüler fehlen drei, vier Betreuerinnen/Betreuer fürs nächste Schuljahr. Jetzt sucht die Gemeinde offensiv nach Personal.
35 Kinder auf Warteliste: Pliening braucht dringend Personal für Mittagsbetreuung

Bundessozialgericht

Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert

Bahnsurfen ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten. Muss die Unfallsversicherung trotzdem zahlen, wenn ein Schüler auf dem Heimweg das Risiko sucht und dabei verunglückt?
Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert