Aktualisiert:
Personalien
Die Köpfe von Texas Instruments: "Ab Tag Eins ist Neugierde gefragt"
Beatrice Fleck leitet bei Texas Instruments die Halbleiter-Fertigung. In diesem Segment gehört TI zu den weltweiten Marktführern und es blickt auf eine 87-jährige Geschichte zurück.
"Um die Leitung einer Fertigungsabteilung, um täglich Wafer-/ Microchips herzustellen, die in allen Lebensbereichen benötigt werden. Angefangen von Haushaltsartikeln und Unterhaltungselektronik bis hin zu Robotertechnik in der Industrie. Auch in der Automobilindustrie sind diese nicht mehr wegzudenken. Wichtig ist hier ein reibungsloser Fertigungsablauf, um unsere Kunden mit den notwendigen Qualitätsprodukten termingerecht beliefern zu können."
Erfahren Sie hier alles zur Erfolgsgeschichte von Texas Instruments
"Hilfreich ist ein Studium im Bereich der Elektrotechnik oder Physik, um den Zusammenhang in der Fertigung bei der Herstellung von Microchips zu verstehen – oder eine vergleichbare technische Ausbildung (Fertigungstechnik, Verfahrenstechnik et cetera). Außerdem braucht man Erfahrung und Spaß an der Führung von Mitarbeitern. Es ist wichtig, die Mitarbeiter in die betrieblichen Abläufe miteinzubeziehen, damit sich ein Teamspirit entwickelt."
"Die tägliche Herausforderung, mit Menschen zu arbeiten, diese anzuleiten, ihr Potential zu erkennen und eine Weiterentwicklung zu ermöglichen, um diese dann effektiv für das Team einzusetzen. Dabei muss man natürlich die Unternehmenskennzahlen, zum Beispiel Ausstoß, Produktivität und Qualität, stets im Auge behalten und zur Erreichung dieser Ziele beitragen."