1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere
  4. Universität der Bundeswehr München

Führungskraft im öffentlichen Dienst werden – mit dem MBA-Studiengang Public Management

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der richtige Studiengang eröffnet neue Karrieremöglichkeiten – informieren Sie sich über den MBA Public Management.
Der richtige Studiengang eröffnet neue Karrieremöglichkeiten – informieren Sie sich über den MBA Public Management. © UniBwM

Die Universität der Bundeswehr München bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen! Entwickeln Sie sich beruflich weiter – mit dem MBA-Studiengang Public Management.

Der bundesweit einmalige Studiengang Public Management an der Universität der Bundeswehr München (UniBwM) macht Sie bereit für den nächsten Schritt auf der Karriereleiter! Erfahrene Dozierende vermitteln Ihnen im berufsbegleitenden Master of Business Administration (MBA) all jene Fähigkeiten, die Sie gezielt auf die vielschichtigen Führungsaufgaben im öffentlichen Dienst vorbereiten. Der Fokus liegt dabei auf der strategischen Verwaltungsführung mit dem übergeordneten Ziel, den öffentlichen Sektor kostengünstig, effizient und effektiv zu gestalten.

Der staatlich anerkannte MBA Public Management verknüpft praxisorientiertes Wissen sowie wissenschaftlich fundiertes Studium und qualifiziert Sie für Führungsaufgaben an den Schnittstellen von öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft.

„Die Anforderungen der Bürgerinnen und Bürger an einen modernen Staat steigen – wir alle erwarten schnelle, idealerweise digitale Dienstleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Unsere Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Behörden und öffentlichen Institutionen zeigen, dass dafür hochqualifiziertes Personal erforderlich ist. Unser Studiengang MBA Public Management ist auf genau diese Herausforderungen zugeschnitten.“

Die akademischen Leiter Prof. Dr. Michael Eßig und Prof. Dr. Bernhard Hirsch über die Grundidee zur Konzeption des Studiengangs Public Management
Prof. Dr. Eßig und Prof. Dr. Hirsch
Prof. Dr. Eßig und Prof. Dr. Hirsch © Claus Schunk

Mehr über den MBA-Studiengang Public Management erfahren Sie hier

Der MBA Public Management – Inhalte im Überblick

Übergreifendes Ziel des MBA-Studiengangs ist, die Perspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit denen der Politik- und Rechtswissenschaft zusammenzuführen. Folgende Studieninhalte schärfen das wirtschaftliche Verständnis der Studierenden und vermitteln das nötige Fachwissen, das für die spätere Laufbahn im öffentlichen Dienst wichtig ist:

Die drei Vertiefungsrichtungen des 2017 gestarteten MBA-Studiengangs Öffentliches Beschaffungswesen, Öffentliches Controlling und Digitalisierung im öffentlichen Sektor können auch separat als Modulstudium absolviert werden.

Public Management berufsbegleitend an der Uni der Bundeswehr München studieren

Der MBA-Studiengang Public Management ist modular aufgebaut und konsequent berufsbegleitend studierbar – perfekte Bedingungen für Berufstätige, die das nächste Karriere-Level erreichen möchten. Insbesondere richtet sich der MBA Public Management an Fach- und Führungskräfte in Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene mit den Schwerpunkten Steuerung/Controlling, Beschaffung und Digitalisierung. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lieferanten der öffentlichen Hand, die die Entscheidungsprozesse ihrer Kunden besser verstehen wollen sowie Beraterinnen und Berater, die öffentliche Institutionen als Klienten betreuen oder gewinnen wollen, zählen zu der Zielgruppe, für die der Studiengang zugeschnitten ist. 

Studierende profitieren vom Blended-Learning-Konzept, das ganztägige Präsenzveranstaltungen – in der Regel von Donnerstag bis Samstag – mit einem medial unterstützten und tutoriell begleiteten Selbststudium verbindet. Eine intensive Wissensvermittlung und ein rascher Kompetenzerwerb werden außerdem durch das bewährte Kleingruppenkonzept des Studiengangs und die individuelle Betreuung erreicht.

Entscheiden Sie sich für den MBA Public Management – und werden Sie mit den einmaligen Spezialisierungen Experte im öffentlichen Controlling, im öffentlichen Beschaffungsmanagement oder im Fachbereich Digitalisierung im öffentlichen Sektor!

Eckdaten zum MBA Public Management

MBA Public Management: Hier gehts zur Anmeldung!

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion