1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Vorsicht, Kamera: Hier darf Ihr Chef filmen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Darf mich mein Chef heimlich filmen? Ja - aber nur in begründeten Fällen.
Darf mich mein Chef heimlich filmen? Ja - aber nur in begründeten Fällen. © dpa

Büroklammern mit nach Hause nehmen? Vorsicht: Dank Kameras weiß Ihr Chef vielleicht mehr als Ihnen lieb ist. Aber wann ist Videoüberwachung eigentlich erlaubt?

Bei der Inventur im Lager fehlen schon wieder Artikel? Das Kopierpapier neigt sich erstaunlich schnell dem Ende zu? "Da klaut doch jemand!", denkt sich sicher so mancher Chef und würde gerne heimlich filmen.

Die Diebe wären schnell überführt und könnten entlassen werden. Ganz so einfach ist es aber nicht, denn der Gesetzgeber erlaubt Videoüberwachung am Arbeitsplatz nur in bestimmten Fällen.

Videoüberwachung am Arbeitsplatz: Was erlaubt ist und was nicht

Auch Kamera-Attrappen sind unzulässig

Sogar Fake-Kameras, also funktionslose Attrappen, können unzulässig sein, da Mitarbeiter hier nicht erkennen, ob tatsächlich gefilmt wird. Alleine der "Überwachungsdruck" auf den Mitarbeiter kann ausreichen, um Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche zu begründen. 

Gute Arbeitgeber sollten sich also informieren, bevor sie Kameras installieren: Es hängt stark vom Einzelfall ab, ob Videoüberwachung erlaubt ist oder nicht. 

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare