1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Weiterbildung: Sechs Wege, wie Sie im Job voran kommen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Weiterbildungskurse oder -seminare sind unter Arbeitnehmern sehr beliebt.
Weiterbildungskurse oder -seminare sind unter Arbeitnehmern sehr beliebt. © Marijan Murat / dpa

Eine berufsbegleitende Weiterbildung kann Sie im Job voranbringen. Welche Möglichkeiten sich Ihnen dabei bieten, erklären wir Ihnen hier.

In den meisten Berufen müssen Mitarbeiter heute ein Leben lang lernen, um mit ihrem Fachwissen am Ball zu bleiben. Schließlich ändern sich Technologien und Kenntnisse heute rasend schnell - was noch vor zwei Jahren up to date war, kann heute schon ein alter Hut sein. 

Was ist eine Weiterbildung? 

Eine Weiterbildung hilft Ihnen, fachlich am Ball zu bleiben, Ihren Job zu sichern - aber auch Ihre Aufstiegschancen oder Ihr Gehalt zu verbessern. Laut Definition lernen Arbeitnehmer bei einer Weiterbildung selbstorganisiert parallel zum Job - entweder selbst finanziert oder von der Firma bzw. anderen Stellen gefördert.

Was ist der Unterschied zu einer Fortbildung? 

Viele denken, Weiterbildung und Fortbildung wären dasselbe. Doch während eine Weiterbildung dazu dient, die eigenen Fähigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen im Allgemeinen zu verbessern, dient eine Fortbildung dazu, sich für konkrete Aufgaben im Beruf weiterzuqualifizieren (etwa, um sich auf neue Aufgaben oder eine Führungsposition im Unternehmen vorzubereiten).

Auch interessant: Warum Erfolg wesentlich von dieser einzigen Sache abhängt.

Welche Möglichkeiten habe ich, um mich beruflich weiter zu bilden?

Arbeitnehmern stehen verschiedene Möglichkeiten offen, sich selbst weiter zu bilden:

Lesen Sie auch: Erfolgreiche Menschen haben alle eine ganz spezielle Angewohnheit.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare