"Scrubs": Drei Folgen wegen Rassismus-Vorwürfen entfernt - verschwinden sie auf Prime Video?

Wegen rassistischen Anspielungen werden drei Folgen von "Scrubs" auf dem US-Streamingdienst Hulu gestrichen. Wird Prime Video ebenfalls darauf reagieren?
- "Scrubs"-Fans in Amerika können drei Folgen der Kult-Serie nicht mehr auf dem Streamingdienst Hulu sehen.
- Schuld sind Szenen mit sogenanntem "Blackface".
- In Deutschland ist die Serie unter anderem auf Prime Video zu verfügbar.
Die Krankenhaus-Serie "Scrubs" (2001-2010) gehört zweifellos zu den bekanntesten Comedy-Serien aus Amerika, die sich zudem weltweiter Beliebtheit erfreut. Dennoch sind die Fans nicht über jeden Witz und jede Szene begeistert, die sich die Drehbuchautoren innerhalb von neun Jahren ausgedacht haben. Drei der insgesamt 182 zeigen nämlich einzelne Schauspieler in "Blackface", das als äußerst rassistisch gilt.
"Scrubs"-Folgen mit "Blackface": Produzent reagiert auf Vorwürfe der Fans
Im Zuge der Proteste, die nach dem schrecklichen Tod des US-Bürgers George Floyd weiterhin in Amerika anhalten, begann auch eine Debatte darüber, wie Schwarze in den weltweiten Medien dargestellt werden. So beklagte sich beispielsweise "Riverdale"-Darstellerin Vanessa Morgan online darüber*, dass ihre Figur Toni Topaz lediglich als Sidekick von weißen Hauptfiguren eingesetzt werde, ohne anderweitig relevant zu sein. Die Produzenten reagierten daraufhin und versprachen, schwarze Figuren und Schauspieler in Zukunft besser zu behandeln.
Die Diskussionen machten aber auch vor dem Comedy-Hit "Scrubs" keinen Halt. Obwohl die Serie 2010 bereits abgesetzt wurde, erinnern sich die Zuschauer noch ganz gut an drei bestimmte Folgen: In der 7. Folge der 3. Staffel ("Meine fünfzehn Sekunden") sowie in der 4. und 17. Folge der 5. Staffel ("Meine Laudatio", "Mein Bleistift") treten Schauspieler in "Blackface" auf. Dabei handelt es sich um eine Praxis weißer Darsteller, die mithilfe von Farbe im Gesicht und anderer stereotyper Verkleidungen versuchen, Schwarze zu imitieren. "Blackfacing" fördert die Verbreitung von Vorurteile, weshalb es als höchst rassistisch gilt.
"Scrubs"-Showrunner Bill Lawrence hat nun Konsequenzen gezogen und bat den amerikanischen Streamingdienst Hulu darum, die drei besagten Folgen aus dem Programm zu entfernen - berichtet Variety. Hulu reagierte auch sofort und sperrte die Episoden.
Lesen Sie auch: Schreckliche Vorwürfe: "You"-Star soll mehrere Minderjährige belästigt haben - und Netflix schweigt.
"Scrubs" auf Prime Video: Werden die Folgen auch hierzulande entfernt?
In Deutschland können sich "Scrubs"-Fans die einzelnen Staffeln bei Prime Video* ausleihen oder kaufen. Doch werden die drei Folgen mit "Blackface" auch hierzulande zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen? Bislang bietet der Streamingdienst die Episoden nach wie vor an (Stand: 25. Juni 2020). Es bleibt also abzuwarten, ob die Entscheidung von Lawrence für den weltweiten Markt gilt oder nicht.
Auch interessant: Irres Gerücht - David Beckham soll in Gangster-Serie "Peaky Blinders" mitspielen.
Alle Infos zu "Scrubs" auf einem Blick
Serie | Scrubs |
Veröffentlichungsdatum | 2001-2010 (9. Staffeln insgesamt) |
Serien-Schöpfer | Bill Lawrence |
Genre | Comedy |
Land | USA |
Schauspieler | Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison uvm. |
Verfügbar auf | Prime Video |
Video: Kultserie "Scrubs" - Was macht "J.D."-Schauspieler Zach Braff heute?
Mehr erfahren: Prime Video: Alle Serien und Filme, die im Juli 2020 erscheinen.
soa
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.