Manche Tiere sind wahre Helden – dank ihrer außergewöhnlich feinen Sinnesorgane gelingt es ihnen, Krankheiten oder bevorstehende Naturereignisse zu registrieren.
Wenn wir krank sind, ist manchmal unerwartete Hilfe zur Stelle. Manche Tiere können nämlich, dank ihrer besonders feinen Sinnesorgane, verschiedene Krankheiten erschnuppern. Ob Infektionserkrankungen, verschiedene Krebsarten oder sogar Tuberkulose. Diese Helden im Pelzmantel können Licht ins Dunkel bringen und von Zeit zu Zeit Leben retten. Wer uns außerdem vor Naturkatastrophen warnen kann, sehen Sie hier.
Tiere, meist Hunde oder Schweine, sind nicht nur bei der Trüffelsuche behilflich. Ihnen gelingt es, bei Menschen oder anderen Tieren Krankheiten zu diagnostizieren – in Einzelfällen manchmal sogar früher als der modernen Schulmedizin. Die Riechorgane mancher Tiere sind so präzise, dass die Wissenschaft diese sogar imitiert: In der Medizintechnik werden elektronische Nasen und intelligente Sensoren in Anlehnung an die Natur entwickelt.
Nicht nur bei der Erkennung von Krankheiten sind Tiere eine große Hilfe für uns. Auch in anderen Bereichen sind sie echte Stars: Riesenhamsterratten werden auch in verminten Gebieten eingesetzt. Mit ihren sensiblen Nasen erschnüffeln sie das TNT der Minen und tragen dazu bei, dass diese kontrolliert gesprengt werden können. Ihr Zusatzvorteil: Ihr leichtes Gewicht löst die Mine nicht aus, wenn die Ratten auf ihrer Suche darüber laufen.
Aber auch andere Gefahren oder Naturkatastrophen, wie beispielsweise Waldbrände, können manche Tiere erkennen – teils sogar schneller als unsere hochmoderne Technik.
Der Pool an schnüffelnden Assistenten dürfte Experten zufolge in der Zukunft noch sehr viel größer werden: Beispielsweise Hirsche oder auch Moskitos sind heiße Kandidaten für erfolgreiche Spürnasen-Fähigkeiten.
Diese Fotostrecke zeigt auf, dass nicht immer nur der Mensch eine rettende Funktion für die Tiere hat – auch unsere tierischen Begleiter können manchmal Retter in der Not für uns sein. Wie wir ihnen das danken können? Einfach noch mehr lieben und ihnen Respekt entgegenbringen.