Tierarzt: Gefrorene Karotte für Hunde besser als Knochen
Ein Tierarzt räumt auf TikTok mit einem wohlgemeinten, aber teilweise gefährlichen Futtertrick auf. Es muss nicht immer der gute, alte Knochen sein.
Zum Hund gehört ein Knochen, wie zum Fisch das Aquarium. So denken zumindest viele Besitzer, wenn es um ihren vierbeinigen Liebling geht. Hunde sind nicht nur längere Zeit beschäftigt, wenn sie sich über einen Knochen hermachen. Der harte Knochen fungiert auch als eine Art Zahnbürste für Hunde, denn beim intensiven Kauen entfernt der Knochen Plaque und andere Rückstände. Doch es geht auch anders, zeigt ein Tierarzt auf TikTok.
Tierarzt: Gefrorene Karotte für Hunde besser als Knochen

Neben dem positiven Effekt, den das Knochenkauen auf die Kaumuskulatur und die Zähne des Hundes hat, gibt es allerdings auch einige negative Aspekte. Hundemägen haben sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und die Verdauung gleicht nicht mehr denen der Wölfe. Das hat zur Folge, dass Hunde schneller Magenprobleme bekommen, wenn sie Knochen abknabbern.
Problematisch sind Knochen auch, da sie beim Kauen zersplittern können. Das trifft vor allem auf Hähnchen- und Geflügelknochen zu. Diese sollten Besitzern ihren Hunden keinesfalls zum Fressen geben. Bei Knochen anderer Tiere besteht die Gefahr, dass sich Hunde damit das Zahnfleisch aufreißen und Zähne kaputtmachen. Besonders mit letzterem Problem kamen viele Hundebesitzer zu einem amerikanischen Tierarzt, der sich nun dafür eine Lösung überlegt hat. Auf TikTok teilt er sein Wissen und stellt Alternativen zum Knochen vor.
Tierarzt: Es muss nicht immer tierisch sein
Vegetarische Ernährung ist bei Menschen gerade voll im Trend. Dass sich das in Teilen auch für Hunde umsetzen lässt, zeigt dieser Tierarzt auf TikTok:
Sein Tipp: Statt harten Knochen sollten Besitzer lieber Karotten einfrieren, sie in Hühnerbrühe tunken und sie dann ihrem Hund vorsetzen. Die gefrorenen Karotten sind nicht so hart wie Knochen, verletzten also auch weniger Zahnfleisch und Zähne. Das Ganze funktioniert auch mit Sellerie, erklärt der Tierarzt.
Seine Follower reagierten auf den Tipp begeistert und kommentierten das Video zum Beispiel mit:
- „Meine Hunde sind besessen von ganzen Karotten. Wir kaufen 4 Tüten pro Woche 😅😅 aber ich habe noch nie über die Tiefkühltruhe nachgedacht, um sie ein bisschen auszubremsen.“
- „Mein Hund ist ein Schredder! Sie bekommt Salat 🤣“
- „Ich habe einen Rottweiler, der Süßkartoffeln aus dem Kartoffelsack klaut 🤦♀️“
- „Oh mein Gott, das ist genial!!! Mein Hund verschluckt sich immer an Knochen, deswegen gebe ich ihm keine. Ich werde das AUF JEDEN FALL ausprobieren mit Gemüse!!“
Nimmt der Hund die neue Speise an, schont sie sowohl seine Zähne, sein Zahnfleisch als auch seinen Verdauungstrakt.