1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Schockierendes Inserat bei Immobilienscout24

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - Ein Unbekannter bietet bei Immobilienscout24 seine Wohnung in München auf grob rassistische und diskriminierende Art und Weise an. Das Portal hat bereits reagiert.

Update vom 30. März 2017: Immer häufiger kommt es im Netz zu gefälschten Immobilienanzeigen. Hier erfahren Sie, wie die Betreiber gegen Fake-Inserate vorgehen und wie sich Verbraucher schützen können.

72 Quadratmeter für 980 Euro. Das ist in München nicht ungewöhnlich - auch in Trudering-Riem nicht. Trotzdem sorgt der Anbieter einer Wohnung beim Internetportal Immobilienscout24 für Empörung. Denn bei ihm sind weder Hartz-IV-Empfänger, noch Rentner oder Ausländer erwünscht.

"Ausländer unerwünscht": Was steckt hinter dem Wohnungs-Inserat?

- Attraktive und gehobene 3-Zimmer-Wohnung, Erstbezug (Neubau 2016)

- Wohnung im Obergeschoss mit großzügiger Loggia

- Gehobene und stilvolle Details und ausgewählte Materialien

Bevor Sie weiterlesen und damit ich nicht zu viele Anfragen erhalte, werden folgende Interessenten NICHT berücksichtigt: Hartz-IV-Empfänger, Rentner, Ausländer (Afrikaner sowieso nicht)"

Nach dieser Anzeige ist das Entsetzen groß. Wie münchen.tv berichtet,

so sah das Inserat auf Immobilienscout 24 aus.
so sah das Inserat auf Immobilienscout 24 aus. © screenshot Immobilienscout24/münchen.tv

hatten mehrere User das Inserat auf Facebook geteilt und sich über den diskriminierenden, beleidigenden und geschmacklosen Verfasser geärgert. Wenig später verschwand das Inserat aus dem Netz. Wie Immobilienscout24 gegenüber münchen.tv mitteilte, war das Inserat am 01. Juni 2016 wohl nur eine kurze Zeit online und schließlich entfernt worden, nachdem es von Usern gemeldet wurde. 

Portal nicht für Inserate verantwortlich

Für die Inhalte sei man nicht verantwortlich, teilte Immobilienscout24 gegenüber münchen.tv mit. Als Online-Marktplatz fungiere man als Schnittstelle zwischen Anbietern und Nachfragern und könne aufgrund der enormen Anzahl von monatlich rund 510.000 verschiedenen Immobilienangeboten die Inserate nicht vor deren Einstellung einzeln überprüfen, so das Unternehmen. Das sei demnach auch gesetzlich geklärt. Für das jeweilige Inserat sind demnach die Kunden selbst verantwortlich.

Immobilienscout24 mit Sitz in Berlin bietet nach eigenen Angaben über 1,5 Millionen verschiedene Immobilien an und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.

mke

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion