1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Nicht nur für die Spülmaschine – Klarspüler gegen Kalkflecken im Badezimmer

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Wer in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser lebt, wird fast verrückt, wenn es um den Haushaltsputz geht. Ein ungewöhnlicher Trick sagt hartnäckigen Flecken auf Badarmaturen oder in der Dusche den Kampf an.

Sie putzen und schrubben das Bad, die Armaturen, die Duschkabine – doch da sind sie nach zwei Tagen Benutzung wieder: die lästigen Kalkflecken. Der Grund dahinter: In manchen Regionen Deutschlands ist das Wasser extrem kalkhaltig. Das schadet zwar nicht der Gesundheit, aber auf Dauer Armaturen sowie Haushaltsgeräten wie der Spülmaschine oder der Waschmaschine. Um dem dagegenzuwirken, empfehlen Haushaltsexperten spezielle Salze sowie Entkalker bei Wäsche- oder Spülgängen hinzuzugeben. Aber was tun beim Putzen im Bad oder in der Dusche?

Klarspüler fürs Bad statt Spülmaschine: Lotuseffekt lässt Kalk abperlen

Eine Duschkabine im Bad
Kalkflecken an und in der Duschkabine? Ein paar Spritzer Klarspüler im Putzwasser können helfen. © rarrarorro/Imago

Tatsächlich kann hier ein Mittel helfen, das die meisten eher in der Küche verorten: Klarspüler. In der Spülmaschine sorgt dieser dafür, dass das Geschirr schneller trocknet. Außerdem verhindert er, dass sich Kalk und Wasserflecken bilden. Das gilt besonders für Gläser, die nach dem Spülgang statt milchig glänzend sauber sind. Warum also das Zaubermittel nicht auch im Bad verwenden? Schließlich sind dort Waschbecken, Fliesen und Badewanne ständig Wasser ausgesetzt.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Haus & Garten finden Sie im Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Durch den Klarspüler können auch sie wieder streifenfrei sauber werden. Dafür sorgt der sogenannte „Lotus-Effekt“, mit dessen Hilfe Wasser, Seifenreste und Schmutzpartikel einfach von den Oberflächen abperlen. Darüber hinaus wird Bad und Dusche vor neuem Kalk geschützt. Damit entfällt das nervige, stundenlange Putzen der Duschkabine und das anschließende Abziehen der Scheiben. Auf diese Weise benötigen Sie keine scharfen Chemikalien oder hartes Schrubben, um den Schmutz loszuwerden. Beides kann schließlich Armaturen, Glasflächen und Co. stark in Mitleidenschaft ziehen.

Klarspüler im Bad einsetzen: So geht’s richtig

Hierzu gibt man einfach ein paar Spritzer des Klarspülers ins Putzwasser. Alternativ können Sie die Mischung auch in eine Sprühflasche füllen. Hartnäckiger Schmutz und Flecken sollten zuvor mit einem Putzmittel entfernt werden. Anschließend wird alles mit dem Klarspülerwasser abgewaschen. Mit diesem Trick lässt sich nicht nur die Duschkabine, sondern auch die Toilette reinigen. Das spart in Zukunft beim Badputzen Zeit, Geld und Nerven. Schließlich soll der Effekt bis zu vier Wochen anhalten, bis man wieder ran muss.

Auch interessant

Kommentare