1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Den Balkon zur Oase für Bienen machen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Eine Trinkgelegenheit und Futterquelle für Bienen kann man auch ganz leicht auf dem Balkon schaffen.
Eine Trinkgelegenheit und Futterquelle für Bienen kann man auch ganz leicht auf dem Balkon schaffen. © dpa

Bienen haben es nicht leicht in unseren Tagen. Wer die fleißigen Pollensammler etwas unterstützen möchte, kann dies auch auf seinem Balkon tun.

Genauso wie Pflanzen brauchen auch Bienen und Insekten an warmen Tagen Flüssigkeit. Wer eine flache Schale mit Wasser auf seinen Balkon stellt, bietet den Tieren eine gute Trinkgelegenheit.

Ein Stein in der Mitte der Schale erleichtert ihnen den Zugang zum Wasser. Darauf macht der Bundesverband Einzelhandelsgärtner in Berlin aufmerksam.

Als Futterquelle können den Bienen essbare Blüten dienen - etwa Kapuzinerkresse, Ringelblumen oder Boretsch. Gerade ungefüllte Blüten sind für die Nektarsammler gut geeignet.

Auch Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Thymian oder Oregano sind bei Bienen beliebt. Damit sich hier Blüten bilden können, sollte man jedoch nur einen Teil der Pflanzen abernten und den Rest wachsen lassen.

dpa/tmn

Auch interessant

Kommentare