1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Äste vom Nachbarsgrundstück hängen über: Dürfen sie abgeschnitten werden?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophia Adams

Kommentare

Jemand schneidet einen Ast mit einer Astschere.
Wir dürfen überhängende Äste aus dem Nachbarsgarten abschneiden, doch es gibt eine Ausnahme. © Alfred Hofer/imago-images

Sollten die Nachbarsbäume unsere Gärten beschatten, können wir oft nichts dagegen tun. Doch was ist, wenn die Äste sogar auf das eigene Grundstück herüberragen?

Streitereien zwischen Nachbarn* sind leider keine Seltenheit. Meist sind es banal wirkende Dinge, die zu Auseinandersetzungen führen. So könnten sich Anwohner beispielsweise über zu viel Lärm beschweren. Andere führen heftige Diskussionen über Haustiere, die gelegentlich auf fremden Grundstücken unterwegs sind.

Wieder andere fühlen sich von den Gewächsen der Nachbarn gestört. Insbesondere hohe Bäume oder ausufernde Hecken können zum Problem werden. Sofern sich die Pflanzen auf den Wiesen des Nachbarn befinden, sind wir aber kaum in der Lage, dagegen vorzugehen. Doch wie sieht es mit überhängenden Ästen aus?

Überhängende Äste des Nachbarn schneiden: Ist das erlaubt?

Der Nachbar verbietet es Ihnen, die Äste des überhängenden Gewächses zu entfernen? Aus rechtlicher Perspektive können Sie trotzdem die Astschere ansetzen. Wie dpa berichtete, bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) Mitte des Jahres, dass in solchen Fällen das Recht zur Selbsthilfe des Bürgerlichen Gesetzbuchs greift. Es gibt demnach auch dann keine Einschränkungen, wenn Gewächse nach einem Zuschnitt eingehen könnten. Wichtig ist dabei nur, dass Sie ausschließlich Äste schneiden oder absägen*, die tatsächlich auf das eigene Grundstück hängen.

Lesen Sie auch: Gartenpflege während der Sommerhitze: Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten.*

Video: Bis zu fünf Jahre Haftstrafe – Diese Pflanze sollten Sie nicht in Ihrem Garten haben

Überhängende Äste dürfen nur unter einer Bedingung nicht geschnitten werden

Doch Vorsicht, laut dpa gibt es eine Ausnahme: Sollte es sich bei dem überhängenden Gewächs um eine geschützte Pflanze handeln, darf sie nicht willkürlich zugeschnitten werden. Dies entschieden die obersten deutschen Zivilrichter. Bevor Sie überhängende Äste entfernen, sollten Sie sich also genaustens erkundigen, um welche Baumart es sich handelt und ob sie beispielsweise von einer Baumschutzsatzung geschützt wird oder nicht. (soa) *merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Sie möchten keine Tipps rund um Gärten und den Haushalt verpassen?

Hier können Sie unseren Wohn-Ratgeber abonnieren

Auch interessant: Hausbewohner steckt Pflanze in Quarantäne – Aktion sorgt für Lacher.

Auch interessant

Kommentare