1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Wie oft sollte man die Bettwäsche wirklich wechseln?

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Wie oft wechseln Sie Ihre Bettwäsche? Einmal die Woche, alle zwei Wochen oder monatlich? Die erschreckende Wahrheit: Die meisten machen es viel zu selten.

Die Frage, wie oft man seine Bettwäsche* wechseln soll, ist ein klassisches Streitthema. Jeder Mensch wechselt in unterschiedlichen Abständen die Bezüge: die einen fast wöchentlich, andere erst nach Monaten. So viel können wir schon mal sagen: Allzu selten sollten Sie Ihre Bettwäsche nicht waschen, denn es sammeln sich schnell Milben, Bakterien und Pilze darin an.

Darum sollten Sie Bettwäsche regelmäßig wechseln

Der Mensch verliert beim Schlafen jede Nacht Hautschuppen, Haare und Schweiß. Das Bett wird damit zur optimalen Brutstätte für Milben, Bakterien und Pilze. Diese können wiederum Allergien, Asthma und Erkrankungen auslösen. Auch wenn Ihre Bettwäsche noch optisch einwandfrei aussieht, Milben und Co. können Sie mit bloßem Augen nicht erkennen. Wer auf Hygiene und Sauberkeit Wert legt, sollte also hier lesen, wie oft das Austauschen und Waschen von Laken, Bezügen und Co. empfohlen wird.

Lesen Sie auch: Daunen-Bettwäsche waschen: So werden Ihre Bettdecke und Ihr Kissen besonders fluffig.

So oft sollten Sie Bettwäsche wechseln und waschen

Um die ideale Häufigkeit des Bettwäschewechsels zu ermitteln, sollten Sie sich ein paar Fragen zu Ihren Schlafgewohnheiten stellen. Ihre Bettwäsche alle zwei Wochen wechseln sollten Sie, wenn einer der zwei folgenden Punkte zutrifft:

Sogar einmal wöchentlich die Bettbezüge austauschen sollten Sie in diesen Fällen:

Ein wöchentlicher Wechsel empfiehlt sich ebenfalls bei Bettbezügen für Säuglinge und nach überstandener Krankheit. Da man im Sommer bekanntlich mehr schwitzt als im Winter, wird empfohlen, auch in der warmen Jahreszeit jede oder jede zweite Woche die Bettwäsche auszuwechseln. Waschen sollten Sie Ihre Laken und Bettbezüge dann bei 60 °C (außer bei empfindlichen Materialien wie Seide), da erst bei dieser Temperatur auch die Milben absterben. Außerdem sollten Sie auch die Matratze, die Kissen und die Bettdecken regelmäßig gründlich auslüften lassen. (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Bettwäsche richtig und hygienisch waschen – so funktioniert es.

Auch interessant

Kommentare