1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Balkon und Terrasse bepflanzen: Diese Blumen dürfen bereits im März nach draußen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Wer Balkon oder Terrasse in ein Blumenmeer verwandeln will, der beginnt im Frühling mit der Bepflanzung. Einige Blumen dürfen schon jetzt nach draußen.

Ein Meer aus Blüten und duftenden Kräutern – so stellen sich die meisten ihren Balkon oder die Terrasse vor. Damit dieser Wunsch auch Wirklichkeit wird, können Sie schon im Frühling mit der Balkon- und Terrassenbepflanzung beginnen. Doch nicht jede Blume verträgt die oft noch kalten nächtlichen Temperaturen. Welche Pflanzen schon jetzt in Blumenkästen und Kübeln ins Freie dürfen und mit welchen Sie besser noch die letzten Nachtfröste abwarten, erklären wir im Folgenden.

Eine Frau pflanzt Geranien im Blumenkasten an. Geranien verschönern jeden Balkon und die Terrasse.
Geranien verschönern jeden Balkon und die Terrasse. Im Frühjahr geht‘s aus dem Winterquartier nach draußen. © Shotshop/Imago

Blumen, die bereits im März auf Balkon und Terrasse dürfen

Bereits ab März dürfen die typischen Frühjahrsblüher auf Balkon und Terrasse ausgebracht werden. Dazu gehören etwa

Zwiebelpflanzen müssen dabei bereits im Herbst angepflanzt und an einem kühlen Ort wie dem Keller überwintert werden. In den letzten Winterwochen sprießen dann die ersten Triebe aus der Erde. Wer wenig Zeit und Muße hat, die Blumen selbst zu ziehen, der kann Frühblüher wie Stiefmütterchen oder Narzissen auch ganz einfach im Handel kaufen und zuhause einpflanzen.

Mehrjährige Pflanzen nicht zu früh auf Balkon oder Terrasse holen

Mehrjährige Pflanzen wie Geranien, die den Winter über im kühlen Keller oder der Garage verbracht haben, sollten jedoch nicht zu früh nach draußen auf den Balkon oder die Terrasse. Einige Nächte können immer noch Frost bringen und damit den Pflanzen schaden. Dies gilt auch für winterharte Pflanzen, da sie im Topf nicht so geschützt sind wie in der Erde. Überwinterte Blumen können Sie jedoch bereits im März aus dem Winterquartier holen, bei Bedarf umtopfen und langsam wieder an die Sonne gewöhnen, bevor es spätestens nach den Eisheiligen ins Freie geht.

Wann Balkonkästen und Kübel mit Sommerblumen bepflanzen?

Die beste Pflanzzeit für Blumen, die ab Spätsommer bis in den Herbst hinein blühen, ist im April und Mai. Frostunempfindliche Sommerblüher können aber bereits ab etwa Ende März oder Anfang April in die Blumenkästen gepflanzt werden – etwa Alpenveilchen, Chrysanthemen, Amarant oder Lupinen.

Ab Mitte April folgen dann Blumen, die im März auf der warmen Fensterbank vorgezogen werden müssen, wie Aster, Chrysantheme, Ringelblumen, Petunien, Eis-Begonie, Bartnelke oder Vergissmeinnicht. Nach den Eisheiligen im Mai dürfen schließlich auch die frostempfindlichen Blumen nach draußen: Geranien, Fuchsien, Dahlien, Zinnien und bestimmte Begonien-Sorten. So steht einem Sommer auf dem Balkon oder gar Urlaub auf Balkonien nichts mehr im Wege. (as)

Auch interessant

Kommentare