Darum sollten Sie benutzte Teebeutel nicht einfach wegschmeißen

Landet der benutzte Teebeutel bei Ihnen auch sofort im Müll? Das wäre zumindest die gängige Praxis. Es gibt aber einen Grund, warum Sie dies nicht tun sollten.
Sobald der Teebeutel seinen Zweck erfüllt hat und das Heißgetränk sein Aroma verströmt, landet er meist im Müll. Dabei können Sie mit Ihren benutzten Teebeuteln noch viel mehr machen, als Ihnen bisher bewusst war - im Haushalt können sie Ihnen bei einer bestimmten Aufgabe unter die Arme greifen.
Teebeutel nicht wegwerfen: So helfen sie Ihnen im Haushalt
Es wird Sie vermutlich freuen zu hören, dass Teebeutel Ihnen bei einer der lästigsten Aufgaben im Haushalt helfen können: dem Abwasch. Viele kennen den Berg an Geschirr, der sich über Tage in der Spüle ansammelt, wenn mal keine Zeit bleibt, sich darum zu kümmern - oder einfach keine Lust.
Doch gerade bei vielen Essensresten ist es wichtig, dass das Geschirr ordentlich eingeweicht wird, damit der Abwasch später nicht zur Tortur wird. Hier kommen die gebrauchten Teebeutel ins Spiel: Wenn Sie Ihr Geschirr über Nacht einweichen, sollten Sie ein paar davon mit ins Wasser legen. Dank der Teebeutel lösen sich nämlich schmierige Fette besser vom Geschirr ab, wie der ehemalige Moderator von Heimwerkersendungen Bob Vila auf seinem Blog schreibt.
Auch interessant: Geniales Hausmittel: So haben Sie Aspirin garantiert noch nie verwendet.
Abwasch erleichtern: Darum funktioniert der Trick mit den Teebeuteln
Laut dem Online-Portal Home Clean Expert würde das an dem hohen Gehalt von Tanninen, also pflanzlichen Gerbstoffen, im Tee liegen, die adstringierend wirken und es so einfacher machen, den Schmutz abzukratzen. Tannine sorgen im Tee für den bitteren Geschmack, wenn er zu lange zieht.
Damit der Trick wirklich wirkt, müssen Sie allerdings eine größere Menge an benutzten Teebeuteln zur Verfügung haben. Bei einem einzelnen Haushaltsgegenstand würden laut Bob Vila wenige Teebeutel ausreichen, während es bei einer ganzen Spüle voll Geschirr mindestens ein Dutzend brauchen würde. Wer also nicht so viel Tee trinkt, wird diesen Trick nicht so oft anwenden können.
Video: Sechs alternative Verwendungszwecke für den Teebeutel
Lesen Sie auch: Kieselgel: Darum sollten Sie diese Tütchen auf keinen Fall wegwerfen.