1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Mann findet Benachrichtigung der Postbotin: Zettel verspricht „was Schönes am Ablageort“

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Benachrichtigungszettel der Post klebt am Fenster.
Die nette Nachricht einer Postbotin kommt gut an. © imago images / Stefan Zeitz

Auf dem Benachrichtigungszettel der Post wird meist nur schnell was hingekritzelt. Da ist es ganz klar, dass die nette Nachricht einer Postbotin gut ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen und anstrengenden Tag nach Hause und öffnen den Briefkasten*. Neben all den Rechnungen finden Sie plötzlich einen Benachrichtigungszettel der Postbotin. Eigentlich steht auf diesen Zetteln immer nur drauf, dass Sie das Paket am nächsten Werktag im Paketshop abholen können oder der Postbote es am nächsten Tag nochmal versucht. Wenn Sie aber eine Ablagebestätigung abgegeben haben, legt der Postbote das Päckchen auch gerne dort ab. Eine Postbotin dachte sich vermutlich, dass es zu unpersönlich ist, das Paket abzustellen und einfach nur „Ablageort“ auf den Beleg zu schreiben.

Postbotin hinterlässt nette Benachrichtigung

Da staunte der Mann sicher nicht schlecht, als er in seinem Briefkasten eine nette Nachricht seiner Postbotin vorfand. Er und seine Frau hatten jeweils ein Päckchen erhalten und konnte es zu dem Zeitpunkt nicht entgegennehmen. Da aber die Päckchen am gewünschten Ort abgelegt werden durfte, tat die Postbotin das auch. Auf den Beleg schreibt die DHL-Botin, dass sie „was Schönes am Ablageort“ abgestellt hat. Um die Nachricht aber persönlicher werden zu lassen, hinterlässt sie viele Grüße und unterschreibt mit „Postbotin Daniela“. Der Mann war so begeistert, dass er die Karte direkt auf Twitter teilte. Und auch die anderen User sind positiv beeindruckt von der Benachrichtigung.

Lesen Sie auch: „Du Lauch“: Anwohner bringt Nachbarn mit Waschmaschine zur Weißglut.

Benachrichtigung einer Postbotin kommt gut an

Unter dem Tweet schreibt eine Userin: „Echt süß, solche Postboten/innen sind toll“. Woraufhin der Mann gleich kommentiert, dass die Postbotin immer freundlich sei und stets einen kleinen Plausch mit ihm und seiner Frau hält. Ein anderer Kommentar lässt durchblicken, dass es noch mehr solcher netten Postboten gibt. Schließlich hat sein Postbote immer „Leckerlies für die Hunde dabei“. (swa) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

Auch interessant: Nach 52 Jahren: Frau verabschiedet sich mit rührender Notiz von ihren Nachbarn.

Video: Deutsche Post setzt auf Hygiene und kontrolliert Kollegen

Auch interessant

Kommentare