1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Diese Lebensmittel sollten Sie vor dem Kochen nicht waschen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Bestimmte Lebensmittel sollten nicht gewaschen werden.
Bestimmte Lebensmittel sollten nicht gewaschen werden. © pixabay

Die Faustregel heißt normalerweise: Lebensmittel vor dem Verzehr waschen. Doch es gibt auch Produkte, die sie vor dem Kochen nicht säubern sollten.

In vielen Lebensmitteln befinden sich zahlreiche Bakterien und Pestizide, weshalb eigentlich immer empfohlen wird, sie nach dem Einkauf abzuwaschen. Das betrifft Obst genauso wie Gemüse – oft werden sogar Produkte aus Konserven wie Bohnen nochmal ausgiebig gesäubert.

Das Online-Magazin freundin.de erklärt nun, welche Lebensmittel nicht unter den Wasserhahn gehalten werden sollten.

Lebensmittel waschen: Diese sollten Sie nicht säubern

Wer rohes Fleisch oder Fisch zubereiten will, sollte diese Lebensmittel vor dem Kochen nicht waschen. Das Wasser aus der Leitung ist ganz einfach nicht heiß genug, um die Bakterien dort abzutöten. Durch das Übergießen mit Wasser verteilen sie sich höchstwahrscheinlich auch noch in der Küche.

Deshalb wird geraten, Fleisch und Fisch ganz einfach auf einem Brettchen zuzuschneiden und alle Gegenstände, die damit in Berührung gekommen sind, gründlich abzuwaschen. Beim Schneidebrett reicht einfaches Spülmittel übrigens nicht aus. Danach können Sie die Lebensmittel ganz einfach in der Pfanne braten, da die Hitze dort groß genug ist, um Keime abzutöten.

Sollten Sie doch darauf bestehen, das Fleisch vorher zu waschen, dann sollten Sie das erst nach dem Obst und Gemüse machen. So bekommen andere Lebensmittel nichts von den Bakterien ab. Vergessen Sie am Ende nicht, die Spüle und den Arbeitsbereich gründlich zu reinigen.

Lesen Sie außerdem, welche Dinge Sie niemals in den Ausguss schütten sollten.

Auch interessant: So schärfen Sie Ihre Messer richtig.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare