Mit diesem Trick wird Ihre Gewürzmühle garantiert sauber

Egal, ob Gewürz-, Pfeffer- oder Salzmühle: Im Haushalt ist sie unentbehrlich. Damit sie stets einwandfrei funktioniert, gibt es hier nützliche Tipps zur Reinigung.
Der Mahlzeit fehlt es an Würze? Kein Problem - mit der Gewürzmühle ist schnell für Abhilfe gesorgt. Problematisch wird es jedoch, wenn sie innen verklebt. Das ist schnell geschehen, sobald Sie über einem dampfenden Kochtopf verwendet wird und feucht wird.
Aber keine Sorge: Mit einem kleinen Trick wird sie innerhalb kürzester Zeit wieder sauber und voll einsatzfähig.
Trick sorgt für saubere Gewürzmühlen
Generell sollten Sie Gewürz- oder Pfeffermühlen nicht mit Wasser waschen. Denn oft bestehen diese aus Holz oder Metall, welche nicht zu viel Feuchtigkeit vertragen.
Stattdessen gibt es einen simplen Trick: Geben Sie einfach ungekochten Reis in die Mühle und mahlen Sie diese wie gewohnt. Der Reis reinigt das Mahlwerk von innen, saugt die Nässe auf und obendrein bleiben Rückstände von Gewürzen daran haften.
Auch interessant: Mann entdeckt "lebensverändernden" Trick für seine Spülmaschine.
Den Tipp können Sie außerdem genauso gut bei elektrischen Mühlen anwenden, da sich die meisten nicht in Einzelteile zerlegen lassen und so Reis die einzige Lösung bleibt.
Anstatt Reis lässt sich außerdem grobes Salz verwenden. Dieses wird ebenfalls in das Mahlwerk gegeben, wo es Gewürzreste aufsaugt. Allerdings ist die Variante mit Reis empfehlenswerter - bei Stahlmahlwerken schadet Salz zum Beispiel eher.
Lesen Sie hier, warum beim Reinigen des Schneidebretts Spülmittel keinesfalls ausreicht.