In dieser Waschmaschine lauert der Tod
Beim Erledigen der Hausarbeit erlebte eine Brasilianerin den Schreck ihres Lebens - denn in ihrer Waschmaschine hatte sich etwas gefährliches eingenistet.
Mit diesem Horror-Fund hatte die Brasilianerin Shirley Oliveira nicht gerechnet: Ihre Tochter machte sie auf merkwürdige Geräusche in der Waschmaschine aufmerksam - als sie die Tür öffnete, entdeckte sie eine riesige Boa Constrictor im Inneren des Topladers. Das Tier hatte sich komplett um die Trommel des Gerätes gewickelt.
Schlange in der Waschmaschine - Frau sucht verzweifelt nach Hilfe
Oliveira informierte sofort die örtlichen Tierschützer, doch die erklärten ihr, dass sie erst am folgenden Tag schaffen würden, vorbeizukommen. Deshalb nahm der Nachbar der 46-Jährigen die Sache selbst in die Hand und versuchte das Reptil aus der Waschmaschine zu holen. Joao Paulo Ribeiro ist selbst in Besitz einer Schlange und erkannte sofort, dass das Tier in der Waschmaschine nicht giftig war.
Auch interessant: Wohin verschwinden eigentlich Socken in der Waschmaschine?
Sieben-Kilo-Schlange wehrte sich
"Sie hatte sich fest um die Trommel gewickelt und machte es mir nicht leicht, sie herauszuheben. Es war bis zum Schluss ein Kampf", erklärte er dem Online-Portal Inside Edition. Es dauerte rund 20 Minuten bis die Königsboa befreit war - sie war fast zweieinhalb Meter lang und wog über sieben Kilo. Anschließend entließen sie das männliche Tier in die Freiheit.
"Ich bin einfach nur dankbar, dass für uns und das Tier alles glatt über die Bühne gegangen ist. Sie war wahrscheinlich genauso erschrocken wie wir", meinte Oliveira erleichtert.
Erfahren Sie hier sieben Tricks zum Wäschewaschen, die Sie noch nicht kannten und wie Sie müffelige Wäsche vermeiden.
Von Franziska Kaindl