1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Entsorgung von Akkus: Kontaktstellen vorher abkleben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wenn der Bohrmaschinmen-Akku ausgedient hat: Vor der Abgabe im Fachhandel sollten Handwerker besser die Kontaktstellen abkleben. Foto: Sophia Weimer
Wenn der Bohrmaschinmen-Akku ausgedient hat: Vor der Abgabe im Fachhandel sollten Handwerker besser die Kontaktstellen abkleben. Foto: Sophia Weimer © Sophia Weimer

Bevor Heimwerker ihre ausgedienten Akkus abgeben, sollten sie die Kontaktstellen abkleben. Warum das wichtig ist und wo die Akkus überhaupt hingebracht werden können, beantwortet eine Verbraucherzentrale.

Düsseldorf (dpa/tmn) - Alte Akkus von elektrischen Werkzeugen können im Fachhandel abgegeben werden. Die  Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät Heimwerkern aber, die Kontaktstellen vorher abzukleben.

So lassen sich Kurzschlüsse verhindern. Gleiches gilt laut Umweltbundesamt für die Pole von ausrangierten Lithium-Batterien. Weitere verbrauchte Batterien und Akkus nimmt der Handel ebenfalls kostenlos zurück, oft finden sich beim Ausgang oder an den Kassen Sammelboxen. Auch manche Kommunen haben Sammelstellen eingerichtet.

Händler sind aber nur dazu verpflichtet die Typen zurücknehmen, die sie selbst im Sortiment führen oder geführt haben, betonen die Verbraucherschützer.

Weitere Informationen

Auch interessant

Kommentare