Teppichflecken mit diesen Wunderhausmitteln entfernen

Ein Fleck auf dem Teppich lässt das Herz höher schlagen. Allerdings nicht vor Freude – eher aus Panik. Wie bekommt man den Fleck wieder raus? Wir haben ein Wunderspray für Sie.
Es versetzt einen schon kurz in Schockstarre, wenn etwas auf den Teppich* fällt, was Flecken verursachen kann. Besonders dann, wenn der Teppich hell ist. In aller Regel heißt es in diesem Fall schnell sein, damit sich der unschöne Fleck nicht auch noch festsetzt. Gut beraten ist, wer ein Fleckenspray zur Hand hat. Mit dem Fleckenentferner der australischen Instagramerin Chantel Mila sind Sie immer auf der sicheren Seite. Wie Sie es zubereiten, lesen Sie hier.
Fleckenentferner für Teppiche selbst herstellen: Anleitung
Die australische Mutter und Hausfrau überzeugt mit ihren Haushalts-Tipps tausende Abonnenten. Einer ihrer Tricks ist der Fleckenentferner für Teppiche. Nach ihren Angaben benötigen Sie dafür:
- 1 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse weißer Essig
- 2 Esslöffel Salz
- 4-6 Tropfen klares ätherisches Öl
- 1 leere Sprühflasche
Geben Sie die Substanzen in die leere Sprühflasche und schütteln Sie alles einmal richtig durch. Dann können Sie das Fleckenspray auch schon verwenden. Sprühen Sie es dazu auf den Fleck und lassen Sie das Wundermittel für etwa 10 Minuten einwirken. Anschließend wird die Stelle mit einem trocknen Tuch abgetupft. Und zack, schon ist der Fleck weg. Das Besondere an diesem Mittel ist nicht nur, dass es so gut funktioniert, sondern auch gut riecht. Also haben Sie sich damit sogar noch einen Raumerfrischer geschaffen.
Lesen Sie auch: Bügelspray selbst herstellen — mit nur drei Bestandteilen.
Video: Instagram-Trick zum Flecken entfernen auf Teppichen
Lesen Sie auch: Badebomben selber herstellen – mit diesen Hausmitteln gelingt es.
Drei Hausmittel-Alternativen zum Fleckenspray
Ein weiteres Wundermittel im Kampf gegen Flecken ist Backpulver. Damit entfernen Sie außerdem noch schlechte Gerüche. Streuen Sie das Backpulver auf den Fleck und gießen Sie zusätzliches heißes Wasser darüber. Um den vollen Effekt zu erzeugen, lassen Sie das Gemisch über Nacht ruhen. Am nächsten Tag können Sie das Backpulver vorsichtig abtupfen. Auch Zitronensaft hilft gegen Flecken. Da die Säure aber bleichend wirkt, sollte es eher auf hellen Teppichen angewendet werden. Ein Sofort-Mittel ist übrigens Mineralwasser. Gießen es auf den Fleck und tupfen Sie sanft darüber. Das sollte den Fleck sofort entfernen. Um ganz sicherzugehen, können Sie anschließend auch nochmal mit dem Wunderspray der Instagramerin Chantel Mila nachhelfen. (swa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Mit diesem einfachen Trick werden angebrannte Pfannen und Töpfe blitzschnell sauber.