1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Gartenarbeit im Juli: Diese Arbeiten stehen jetzt im Zier- und Gemüsegarten an

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Im Sommermonat Juli herrscht Hochbetrieb im Garten, schließlich darf jetzt kräftig geerntet werden. Wir zeigen, welche Arbeiten im Gemüse- und Ziergarten anstehen.

Während im Juni vor allem das Pflanzen auf dem Plan stand, trägt im Juli die getane Gartenarbeit endlich Früchte: Im Gemüsebeet darf jetzt kräftig geerntet werden. Außerdem stehen reichlich Pflegearbeiten für verblühte Blumen auf dem Plan. Gegen die sommerliche Hitze sollten Sie den Garten klug bewässern, damit kein Tropfen des kühlen Nass verloren geht. So überstehen Ihre Pflänzchen, aber auch der Rasen, auftretende Trockenperioden sehr gut. Welche Gartenarbeiten im Juli anstehen, haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.

Mann erntet Auberginen. Im Juli darf im Gemüsegarten fleißig geerntet werden – vor allem Tomaten, Gurken und Zucchini. Ab Ende Juli sind auch die ersten Auberginen reif.
Im Juli darf im Gemüsegarten fleißig geerntet werden – vor allem Tomaten, Gurken und Zucchini. Ab Ende Juli sind auch die ersten Auberginen reif. © Westend61/Imago

Obst- und Gemüsegarten im Juli – was Sie an Gartenarbeit erwartet

Blumenbeet und Balkonpflanzen

Hecken und Sträucher

Im Juli heißt es abermals: Ran an die Sträucher! Verblühte Stauden wie Forsythie, Flieder oder Weigelie sowie alle Frühjahrsblüher werden jetzt geschnitten. Und auch wuchernde Hecken vertragen einen sanften Rückschnitt. Jedoch nicht zu viel: Radikale Heckenschnitte sind im Sommer verboten und werden mit einem saftigen Bußgeld geahndet.

Rasenpflege im Juli

Bei großer Hitze muss der Rasen im Juli regelmäßig gesprengt werden. Beim Rasenmähen darauf achten, das Gras nicht zu kurz zu schneiden, sonst verbrennt der Rasen schnell und wird unansehnlich braun. (as)

Auch interessant

Kommentare