1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Für schöne Geranien: Tote Blüten samt Stängel entfernen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Joana Lück

Kommentare

Wenn die Eisheiligen Mitte Mai vorbei sind, ist ein guter Zeitpunkt Geranien zu pflanzen. Doch wer die Blumen richtig pflegen will, sollte sie ausputzen.

München – Kaum eine Staude ist derart wandelbar wie die Geranie: Sie kann als Klettergeranie, hängende oder stehende Geranie, Bodendecker oder als klassische Duftgeranie eingesetzt werden. Die meisten Sorten der Geranie findet man oft auf Balkonen oder Terrassen, da die aus Südafrika stammende Staude Sonne liebt.

Geranien-Tipp: Tote Blüten samt Stängel entfernen

Wenn die Eisheiligen Mitte Mai vorbei sind, ist ein guter Zeitpunkt Geranien zu pflanzen. Doch wer die Blumen richtig pflegen will, sollte sie ausputzen. (Symbolbild)
Volle Geranien sind das It-Piece eines jeden Balkon. (Symbolbild) © Buzzi/Imago

Auch wenn Geranien als robust gelten und mehrjährig sind, auf Nachtfrost reagieren sie empfindlich, weshalb eine Pflanzung ab Mitte Mai am sinnvollsten ist. Doch was können Sie tun, wenn Ihre Geranien nicht mehr frisch aussehen und einzelne Blüten verwelken? Das sogenannte Ausputzen ist die Lösung:

Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im kostenlosen 24garten.de-Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Geranien-Tipp: Vermehren durch Stecklinge

Schneiden Sie zum Vermehren einen circa fingerlangen Trieb mittleren Alters mit Blättern knapp unterhalb des letzten Blattknotens ab. Setzen Sie die Stecklinge zwei Zentimeter tief in Anzuchterde und gießen Sie diese eifrig in den folgenden Wochen. Die Stecklinge sollten an einem halbschattigen, aber warmen und geschützten Ort stehen.

Auch interessant

Kommentare