1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Grillrost reinigen: Tipps zur Reinigung - mit diesem Hausmittel geht es kinderleicht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Nach dem Grillen steht das Reinigen an - damit der Grillrost schnell wieder einsatzbereit ist.
Nach dem Grillen steht das Reinigen an - damit der Grillrost schnell wieder einsatzbereit ist. © dpa/Patrick Pleul

Die Grillsaison hat begonnen: Doch so saftig das Fleisch auch gebrutzelt wird, so schmutzig ist hinterher der Grillrost. Mit diesen Hausmitteln reinigen Sie ihn.

Dank der steigenden Temperaturen können sich die Deutschen wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung widmen - dem Grillen. Nach dem gemütlichen Abend an der Sonne, kommt dann der unangenehme Teil: das Putzen.

Vor allem der Grillrost soll wieder schön glänzen, damit dem nächsten Grillabend nichts im Wege steht. Wir zeigen Ihnen, welche Hausmittel und Reinigungstricks Ihnen weiterhelfen.

So wird Ihr Grillrost weniger schmutzig

Damit Sie nach dem Grillen nicht so viel Arbeit beim Reinigen haben, sollten Sie dafür sorgen, dass der Rost gar nicht erst zu schmutzig wird. Deshalb empfehlen Experten wie Grill- und Barbecuemeister Michael Hoffmann laut der Süddeutschen Zeitung diesen vorher mit etwas Speiseöl einzureiben, damit sich gar nicht erst eine Kruste bildet. Überschütten Sie den Rost allerdings nicht zu sehr mit Raps- oder Sonnenblumenöl, ansonsten tropft es in die Glut und wirbelt Asche auf.

Grillrost reinigen: Backpulver sorgt für Abhilfe

Nicht nur Ihr Kuchen dankt es Ihnen, wenn Sie Backpulver hinzugeben - sogar der Grillrost profitiert von dem Hausmittel. Mischen Sie es einfach zu gleichen Teilen mit Wasser zusammen, damit eine Paste entsteht. Mit dieser schmieren Sie den Grillrost ein und warten ab, bis sie getrocknet ist. Danach wischen Sie den Rost einfach ab und schon ist er wieder einsatzfähig.

Achten Sie nur darauf, ihn vor dem nächsten Grillen rund 15 Minuten über die Glut zu halten, damit die letzten Reste der Paste verschwinden.

Damit der Garten sich herzeigen lässt, muss der Rasen auf Vordermann gebracht werden: Doch wann ist die beste Zeit zum Vertikutieren?

Hausmittel: Reinigen Sie den Grillrost mit Natron

Der Tipp mit Natron funktioniert genauso, wie mit dem Backpulver. Rund 100 Milliliter Natron wird mit der gleichen Menge Wasser vermischt, als Paste auf den schmutzigen Rost geschmiert und getrocknet. Anschließend abwischen - und den nächsten Grillabend genießen!

Mit Zeitungspapier den Grillrost reinigen

Hätten Sie's gedacht? Selbst Zeitungspapier kann Ihren Grillrost wieder auf Hochglanz bringen. Warten Sie nach dem Grill bis dieser abgekühlt ist und wickeln Sie ihn in das Papier ein. Danach übergießend Sie ihn in Wasser und lassen das Ganze über Nacht einwirken.

Wenn Sie das Zeitungspapier am nächsten Tag abziehen, bleibt ein Großteil des Schmutzes gleich daran haften. Die übrigen Rückstände wischen Sie einfach mit einem Lappen ab - oder Sie sprühen den Rost noch einmal mit Backofenreiniger ein und lassen dies einen Tag lang einwirken. Damit sind dann wirklich alle Rückstände entfernt.

Nicht nur schön grillen, sondern auch schön sitzen: Mit diesen Hausmitteln reinigen Sie Ihre Gartenmöbel.

Reinigen Sie Ihren Grillrost mit Cola

Sie haben richtig gehört: Cola löscht nicht nur den Durst, sondern eignet sich oft auch zum Reinigen. Legen Sie den Rost in eine Duschwanne oder einen anderen größeren Behälter aus Plastik und befüllen Sie diesen mit Cola - solange bis der gesamte Grillrost bedeckt ist. Geben Sie der Cola mindestens einen Tag um einzuwirken, bevor Sie den Rost wieder herausnehmen. Anschließend bürsten oder wischen Sie in mit Grillbürste oder Lappen ab.

Kann man Grillrost mit Zwiebeln reinigen?

Das funktioniert tatsächlich! Dies muss allerdings geschehen, solange der Grillrost noch heiß ist. Halbieren Sie Ihre Zwiebel einfach und spießen Sie sie auf einer Tranchiergabel auf, damit Sie beim Reinigen den warmen Grill nicht berühren. So reiben Sie dann die Krusten vom Rost ab - obendrein wirkt der Zwiebelsaft desinfizierend.

Auch interessant: Mit diesen Tipps ist Ihr Balkon startklar für den Frühling.

Wie reinige ich einen Gasgrill?

Zu Ihrem Glück lässt sich ein Gasgrill um einiges leichter reinigen als ein Holzkohlegrill. Denn das Fett tropft in die Auffangschale und Ruß entsteht sowieso kaum. Um den Gasgrill und dessen Grillrost zu reinigen, heizen Sie ihn einfach auf die höchste Stufe auf, bis kein Rauch mehr aufsteigt - dann wissen Sie, dass alles restliche Fett verbrannt ist. Um den Ruß kümmern Sie sich mit einer Bürste - schon kann der nächste Grillabend anstehen.

Lesen Sie auf dem Portal tz.de außerdem einen umfassenden Grillratgeber zu allen Grillarten, Grill-Tipps und Rezepten.

Auch interessant

Kommentare