Geburtsort einer Filmlegende: Dieses Haus steht jetzt zum Verkauf
Na, erkennen Sie es? In diesem Haus wurde eine Berühmtheit geboren. Jetzt steht das historische Gebäude zum Verkauf.
Er gilt als der Junge, der überlebt hat: Die Rede ist von Harry Potter, der sowohl in Film- als auch in Buchform auf der ganzen Welt Bekanntheit erlangt hat. Die ersten Monate seines Lebens verbrachte er in Godric's Hollow - bevor Lord Voldemort versuchte ihn zu töten und seine Eltern ermordete.
Nun steht das historische Gebäude für eine saftige Summe zum Verkauf.
Nicht nur wegen Harry Potter: Ein Haus mit einer bedeutsamen Geschichte
Godric's Hollow existiert zwar nicht wirklich, doch das Geburtshaus des jungen Zauberlehrlings, welches im siebten Film der Harry-Potter-Reihe zu sehen war, gibt es tatsächlich. Es steht im britischen Lavenham, in der Grafschaft Suffolk, und ist bekannt als das "De Vere"-Haus.
Wie der Name schon andeutet, hat das Haus nicht nur eine magische, sondern auch eine historisch bedeutende Geschichte: Es gehörte vom 14. bis zum 17. Jahrhundert der Familie de Vere, die als die reichsten Leute des Landes - direkt nach dem Könighaus - galten. Ein bekannter Spross der Familie ist Edward de Vere, von dem manch einer behauptet, der eigentliche Autor von Shakespears Werken zu sein.
Laut dem britischen Telegraph glaubt man sogar, dass König Heinrich VIII. höchstpersönlich dem Haus schon einen Besuch abstattete.
"De Vere"-Haus: Berühmtheit hat seinen Preis
Dementsprechend ist es nicht verwunderlich, dass die Immobilienfirma Carter Jonas das Gebäude für einen stolzen Preis von rund eine Millionen Pfund (ca. 1.050.000 Euro) anbietet. Das Haus wurde im mittelalterlichen Tudorstil erbaut und ist mit sechs Schlafzimmern, vier Badezimmern, einer Empfangshalle, einem Salon und vielem mehr ausgestattet - eindeutig luxuriöser als in einem Besenschrank aufzuwachsen.
Mittlerweile ist die Anzeige sogar von der Website der Immobilienfirma verschwunden - womöglich hat sich bereits ein Käufer für das legendäre Gebäude gefunden.
Nicht weniger bekannt als Harry Potter sind die Simpsons: Eine kanadische Familie baute sich die Küche der Serienlieblinge nach.
Von Franziska Kaindl