Blattläuse mit Milch bekämpfen – nachhaltig und pflanzenschonend

Anstatt auf chemische Insektizide zurückzugreifen, können Sie Blattläuse mit einem Hausmittel bekämpfen, das fast jeder im Kühlschrank hat: Milch.
Blattläuse sind eine der häufigsten Schädlinge beim Pflanzenbefall. Doch bei frühzeitiger Erkennung kann man die Insekten leicht bekämpfen, ohne dass die Pflanze einen weiteren Schaden davonträgt. Ein gängiges Hausmittel gegen Blattläuse* ist Milch. Diese Methode ist effizient, schont aber gleichzeitig die Pflanze. Milch ist außerdem günstig und schnell zur Hand, denn die meisten haben sie schon im Kühlschrank.
Das in der Milch enthaltene Lecithin bekämpft die kleinen Tiere. Denn der Inhaltsstoff legt sich wie eine Schicht um die Blattläuse. Dadurch wird ihre Sauerstoffzufuhr unterbunden, sie können nicht mehr atmen und sterben. Für die Pflanze hingegen besteht keine Gefahr – die Milch ist für sie harmlos. So ist die weiße Flüssigkeit eine hervorragende Alternative zu chemischen Insektiziden. Zudem schützt Milch auch gegen Mehltau.
Lesen Sie auch: Sie wollen ein Wespennest entfernen lassen? Warnung vor Abzocke durch unseriöse Notdienste.
Im Video: Blattläuse bekämpfen: So werden Sie sie ohne Chemie los
Blattläuse mit Milch bekämpfen: So geht‘s
Ihre Pflanzen sollten Sie nicht etwa mit purer Milch übergießen. Mischen Sie die Milch stattdessen im Verhältnis eins zu zwei mit Wasser.
- Nehmen Sie beispielsweise hundert Milliliter Milch und verdünnen Sie diese mit 200 Milliliter Wasser.
- Geben Sie das Gemisch nun in eine Sprühflasche und benetzen Sie die Ober- und Unterseite der Blätter Ihrer Pflanze.
- Die Blattläuse tummeln sich besonders gern an der Blattunterseite, deshalb sollten Sie diese nicht vernachlässigen.
- Wiederholen Sie den Vorgang täglich morgens, bis die Schädlinge vollständig bekämpft sind.
Sollte der Blattlausbefall besonders stark sein, können Sie Ihre Pflanzen zweimal täglich besprühen. Und auch prophylaktisch können Sie das Hausmittel anwenden, um einem Schädlingsbefall vorzubeugen. Dies reicht jedoch einmal die Woche. (cw) Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Hagel hat meine Gartenpflanzen zerstört - was nun?