1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Bei Hitze: Sprengen Sie Ihren Rasen mithilfe eines Trinkglases

Erstellt:

Kommentare

Der Garten braucht in Hitzeperioden viel Wasser - übertreiben sollte man es mit dem Rasensprengen aber nicht.
Der Garten braucht in Hitzeperioden viel Wasser - übertreiben sollte man es mit dem Rasensprengen aber nicht. © Ina Fassbender

Bei sommerlichen Temperaturen hat der Rasen viel Durst. Wie Hobbygärtner diesen löschen und trotzdem Wasser sparen können, verraten wir Ihnen hier.

Berlin - Wasser lässt sich in heißen Sommerzeiten sparen, indem man die ausreichende Menge Gießwasser des Rasensprengers mit Hilfe eines Trink- oder Marmeladenglases misst. Dazu rät Isabelle Van Groeningen von der Königlichen Gartenakademie in Berlin.

Rasen sprengen: Trinkglas als Maßeinheit

Das Glas wird auf den Rasen gestellt und fängt das Wasser auf. Ist das Gefäß etwa zwei bis drei Zentimeter hoch gefüllt, kann der Rasensprenger abgestellt werden. "So tief ist das Wasser nun in den Boden eingesickert - und das entspricht etwa der Tiefe der Wurzeln", erläutert Van Groeningen.

Die Gartenexpertin rät zudem, lieber am frühen Morgen statt abends zu gießen. Denn kurz vor der Nacht ist der Boden noch zu warm, und das Gießwasser verdunstet, anstatt das Grün zu versorgen.

Lesen Sie außerdem wie Sie Ihre Wohnung an Hitzetagen kühl halten.

dpa

Auch interessant

Kommentare