Spülmaschine nach Programm-Ende sofort öffnen oder lieber nicht – was ist richtig?
Die Spülmaschine gehört für viele zum täglichen Leben dazu – über deren Nutzung denkt kaum jemand mehr nach. Darunter auch, wie mit der Spülmaschine nach Programm-Ende umzugehen ist.
Erfrorene Hortensien: So einfach kommt wieder Leben in die Pflanzen
Nach einem kalten Winter oder einer frostigen Frühlingsnacht entdecken Gartenfreunde an ihren Hortensien teils erfrorene Triebe. Das heißt aber nicht, dass die Pflanze …
Blaukorn ist ein bekannter Mineraldünger. Er kommt in vielen Gärten zum Einsatz, doch die wenigsten wissen, woraus er genau besteht und welche Alternativen es gibt.
Junge Wildtiere gefunden: Meist brauchen sie keine Hilfe
Ab dem Frühjahr steht Nachwuchs bei Wildtieren an. Im Garten oder beim Spaziergang finden wir dann oft Jungtiere, die hilflos wirken. Deshalb brauchen sie meist keine …
Zu den Kosten eines Bauprojekts gehören oft auch Honorare für Architekten. Bislang galt dafür die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Jetzt aber ist …
Markise richtig reinigen: So sieht sie aus wie am ersten Tag
Das Frühjahr ruft nicht nur zu Gartenarbeiten auf, sondern auch dazu, Gartenmöbel und die Markise zu reinigen. Damit für die ersten warmen Tage alles sauber und breit …
Toilette reinigen – mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung entgeht Ihnen nichts
Die Toilette zu reinigen macht wohl den wenigsten Spaß. Dennoch muss es regelmäßig getan werden. Wie Sie dabei schrittweise vorgehen können, lesen Sie hier.
Heilkräuter: Folgende heilende Pflanzen kannte schon Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen ist eine der bedeutendsten Universalgelehrten des Mittelalters und forschte unter anderem auch viel zu Pflanzen. Dabei entdeckte sie die heilende …
Jungpflanzen abhärten – mit dieser Methode gelingt es
Jungpflanzen, die nach den Eisheiligen ins Beet umgesetzt werden, können jetzt darauf vorbereitet werden. Wir verraten, mit welcher Methode Sie das junge Gemüse abhärten.
Pampasgras im Garten: So pflanzen und pflegen Sie das Ziergras im Kübel
Pampasgras ist der Hingucker schlechthin – fällt er durch seine schmückenden Federbuschblüten doch immer wieder auf. Lesen Sie hier, wie Sie das Ziergras im Kübel halten …
Rasen sanden: Das bringt es und so wird Rasensand angewendet
Rasenpflege ist ab dem Frühjahr wieder ein wichtiges Thema. Neben Mähen und Vertikutieren kann auch Rasensand helfen. Wofür er gut ist und wie er richtig angewendet wird.
Ohne Vertikutieren: So sagen Sie Moos im Rasen den Kampf an
Hat sich das Moos einmal im Rasen breit gemacht, steht vielen Hobbygärtnern die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Unkraut loswerden.
Maiglöckchen: Wann sie blühen und wie sie sich von Bärlauch unterscheiden
Maiglöckchen sind zierliche Pflanzen mit hübschen, weißen Blüten. Und leider auch dem Bärlauch recht ähnlich. Gerade vor der Blüte besteht daher Verwechslungsgefahr.