Nach 52 Jahren: Frau verabschiedet sich mit rührender Notiz von ihren Nachbarn
Zu seinen Nachbarn sollte man immer ein gutes Verhältnis aufbauen. Eine Berlinerin verabschiedete sich nach 52 Jahren mit diesen Worten von ihrer Nachbarschaft.
Saatgut testen: So erkennen Sie, ob Ihre Sämereien noch verwendbar sind
Je länger die Tage werden, desto mehr wächst die Sehnsucht nach der gewohnten Gartenarbeit. Ob das lang gelagerte Saatgut noch verwendbar ist, können Gartenfreunde …
Waschmittel für Baumwolle, Wolle & Co. selbst herstellen: So bleibt sogar weiße Wäsche fleckenfrei
Waschmittel selbst herzustellen muss kein Hexenwerk sein. Wir verraten, wie einfach Sie Ihr eigenes Produkt herstellen. Und, wie weiße Wäsche fleckenfrei bleibt.
Strompreis befindet sich zum Jahresanfang auf Rekordhoch
Der Strompreis kennt in Deutschland meist nur eine Richtung: Es geht nach oben. Bei den Tarifen in der Grundversorgung ist das auch zum Start ins Jahr 2021 so. Es geht …
Noch ist es Winter und der Frühling in weiter Ferne. Doch Tulpen gibt es schon jetzt vereinzelt zu kaufen. Daraus lässt sich schöne Dekoration für die ganze Wohnung …
Kakteen im Winter: So pflegen Sie die Pflanzen richtig
Kakteen gelten als die pflegeleichtesten Pflanzen im Gartenreich. Doch auch wenn Kakteen in einer Art Winterruhe sind, brauchen sie im Winter noch etwas Pflege.
Richtig Schneeschippen: Mit diesen Tipps schaufelt sich der Schnee (fast) wie von selbst
Das Schneeschaufeln kann eine lästige Arbeit sein. Gerade, wenn es sehr kalt ist, will man schnell damit fertig werden. Folgende Tipps sollten Sie kennen.
Braune Ablagerungen im Klo? Diese Hausmittel lassen sie schnell verschwinden
Ums Kloputzen reißt sich keiner. Doch wenn braune Ablagerungen die Toilette verunreinigen, muss Hand angelegt werden. Welche Hausmittel helfen, lesen Sie hier.
Orchideen-Pflege-Irrtümer: Diese Gerüchte stimmen nicht
Orchideen verzaubern mit prachtvollen Blüten und faszinierenden Farben und Mustern. Bei der Pflege der Pflanze halten sich aber hartnäckig Gerüchte, die falsch sind.
Phänologischer Kalender: So hilft er uns bei der Gartenarbeit
Der phänologische Kalender unterteilt das Jahr in zehn Jahreszeiten. Diese Spezifizierung hilft bei der Pflanzenpflege. Der Beginn der einzelnen Jahreszeiten variiert.
Irgendwann kommt für jeden Kochtopf der Tag, an dem er ausgedient hat. Dann stellt sich allerdings auch die Frage, wie und wo man ihn richtig entsorgt.