1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Kühlschrank reinigen und Gerüche monatelang entfernen – dank dieser Hausmittel

Erstellt:

Von: Sophie Waldner

Kommentare

Eine Frau reinigt den Kühlschrank mit einem Schwamm.
Der Kühlschrank sollte regelmäßig und gründlich gereinigt werden – am besten mit Hausmitteln. © Andrey Popov/Imago

Den Kühlschrank zu reinigen ist aufwendig, aber notwendig. Diese Anleitung hilft zu einer gründlichen Reinigung und vertreibt Gerüche mithilfe von Hausmitteln.

Egal, ob es gerade die Zeit für den alljährlichen Frühjahrsputz ist oder nicht: Der Kühlschrank sollte regelmäßig gereinigt werden. Und zwar gründlich. Schließlich ist in der Küche auch die ein oder andere Keimschleuder zu finden. Und so können sich auch im Kühlschrank ordentlich Keime und Bakterien herumtreiben. Dem sollte selbstverständlich gründlich entgegengewirkt werden. Idealerweise wird dabei aber auf chemische Mittel verzichtet. Es gibt genügend Hausmittel, die wirkungsvoll und natürlich sind. Welche dabei helfen, den Kühlschrank gründlich zu reinigen und zusätzlich schlechte Gerüche vertreiben, lesen Sie hier.

Sie möchten keine Haushaltstipps verpassen?

Hier können Sie unseren Wohn-Ratgeber abonnieren

Kühlschrank reinigen: Diese Hausmittel werden benötigt

Nach den Angaben der australischen Instagramerin Chantel Mila, die mit ihren Haushalts-Tipps tausende Abonnenten überzeugt, benötigen Sie:

Lesen Sie auch: Ceranfeld reinigen – diese drei Hausmittel wirken wahre Wunder gegen Eingebranntes.

Kühlschrank reinigen – Anleitung

  1. Mischen Sie die Substanzen in einer Sprühflasche zusammen.
  2. Nachdem Sie den Kühlschrank leergeräumt haben, sprühen Sie alle Ablagen und Schubladen gründlich damit ein. Dafür können Sie diese auch gerne aus dem Kühlschrank herausholen. Spülen Sie die Ablagen und Schubladen anschließend mit klarem Wasser ab.
  3. Vergessen Sie nicht, den gesamten Innenraum im Kühlschrank zu reinigen. Wischen Sie auch hier nochmal mit einem sauberen Lappen drüber.
  4. Nach der grünlichen Reinigung geben Sie die Schubladen und Ablagen wieder in den Kühlschrank.

Lesen Sie auch: Spülmaschine platzsparend einräumen – mit diesen cleveren Tipps.

Kühlschrank: Gerüche entfernen mit diesem Hausmittel

Bevor Sie die Lebensmittel wieder in den Kühlschrank einräumen, sollten Sie diesen Trick anwenden. Um schlechte Gerüche auf natürliche Weise verschwinden zu lassen, benötigen Sie Natron. Geben Sie dafür in eine Schale etwa 30 Gramm Natron und stellen Sie es in die hinterste Ecke im Kühlschrank (werblicher Link). Natron saugt schlechte Gerüche regelrecht auf und so bleibt es über längere Zeit geruchsfrei im Kühlschrank. (swa)

Auch interessant: Schneller Sichtschutz im Garten – diese drei Hecken machen es möglich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare