Nostalgische Metallpavillons

Ein Pavillon im Garten kann wertvoller Rückzugsort sein, um nach getaner Arbeit zu zweit den Abend ausklingen zu lassen und neue Energie zu schöpfen. In jedem Fall aber, ist man dabei der Natur sehr nahe.
Wenn im Frühjahr die ersten Blumen blühen, die Bäume und Sträucher anfangen zu sprießen und die ersten warmen Sonnenstrahlen wieder die Lust auf den eigenen Garten wecken, ist im geschützten Pavillon der beste Platz, um das bunte Treiben mit zu verfolgen. Mit einer Tasse Tee oder Kaffee kann man sich zurückziehen, die Vögel beobachten, ein Buch lesen oder zu zweit den Feierabend genießen und ein paar ruhige Stunden verbringen. Frieren muss man dabei selbst an den kühleren Frühjahrstagen nicht. In den nostalgischen Metall-Pavillons von Udo Noller kann man sich eine Elektroheizung einbauen lassen, die einen warm hält. Das heimelige Ambiente wird unterstützt durch liebevolle Details, wie einen Geschirrschrank, antike Türgriffe aus Messing oder Eisen und Ornament- und Farbgläser. So kann man sich ein gemütliches, kleines Wohnzimmer im eigenen Garten schaffen - und das ganz nach den eigenen Vorstellungen, da jeder Pavillon ein handgemachtes Unikat ist.
Wer es lieber luftiger mag und gerne von Blumen beziehungsweise Rosen umrankt wird, für den ist der Pavillon Toskana genau das Richtige. Er hat wahlweise sechs oder acht Durchgänge, in denen Rankgitter befestigt werden können, an denen blühende Rosen für romantisches Flair sorgen. Das Pagotendach aus verzinktem Metall schützt vor Regen und die handgearbeitete Dachspitze verleiht der insgesamt mediterranen Anmutung des Pavillons einen stilvollen Abschluss. Die Pavillons werden innerhalb von vier bis sechs Wochen gefertigt - so gelangt man zu seinem eigenen Kleinod im Garten. (tdx)