1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Wohnungssuche für Münchner Studis am schwierigsten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Es wird immer brenzliger für Studenten in München. © dpa

Noch keine Studenten-Bude gefunden? Dann aber schnell! Denn im kommenden Wintersemester haben es angehende Studenten noch schwerer, eine passende Unterkunft zu finden.

Studenten haben einer Studie zufolge immer mehr Probleme bei der Wohnungssuche. Inzwischen gilt der studentische Wohnungsmarkt in 39 der 87 größeren Universitätsstädte als angespannt. Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Ranking des Immobilienentwicklers GBI hervor. Untersucht wurden alle Hochschulstandorte mit mehr als 5000 Studenten.

Am schwierigsten ist die Suche nach einer passenden Wohnung in München, Frankfurt am Main und Hamburg. Verschlechtert habe sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr unter anderem in traditionellen Unistädten wie Freiburg, Tübingen, Aachen, Gießen oder Marburg. Die Einschätzung stützt sich auf eine Auswertung beispielsweise von Miet- und WG-Preisen, Leerstands-Quoten, Studenten- und Erstsemesterzahlen.

Wohnungsnot erschwert notwendige Flexibilität der Studenten

Die Wohnsituation werde auch deswegen schwierig, weil von Studenten zwischen Bachelor und Master eine hohe Ortsflexibilität erwartet werde. Wer keine Wohnung finde, könne nur noch selten bei Eltern oder Verwandten unterkommen, weil diese zu weit weg wohnten.

Trotz der vielerorts angespannten Wohnsituation zögen die Studenten aber weiter in die begehrten Städte. Das zeige die Entwicklung der Erstsemesterzahlen. «Die Schwierigkeit, dort eine angemessene Unterbringung zu finden, schreckt offensichtlich kaum ab», erklärte GBI Forschungsleiter Stefan Brauckmann.

Viele Studenten seien auch nicht ohne weiteres bereit, in günstigere, aber schlechter gelegene Stadtteile zu ziehen. Für eine entsprechende Lage mit Kneipen und Kulturangeboten machten sie lieber Kompromisse bei Ausstattung und Größe der Wohnung.

Die schwierigsten Uni-Städte für die Wohnungssuche im Ranking:

PlatzStadtAnspannungsfaktor (max. 100)Vergleich Vorjahr
1.München8079
2.Frankfurt7170,5
3.Hamburg7073
4.Stuttgart6663
5.Köln64,570
6.Freiburg63,558,5
7.Berlin62,562
8.Heidelberg60,560
9.Tübingen5852
10.Darmstadt57,558
11.Konstanz5558,5
12.Münster5451,5
13.Aachen53,548
14.Karlsruhe5354,5
15.Ulm52,546,5
16.Mainz5249
17.Düsseldorf5149
18.Ingolstadt51-
19.Bonn50,547,5
20.Erlangen48,546,5

dpa/mil

Auch interessant

Kommentare