1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

In Ausnahmefällen können Sie Nistkästen auch nach dem Winter reinigen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Jemand reinigt einen Nistkasten
Um einen Parasitenbefall zu verhindern, muss das alte Vogelnest aus dem Nistkasten entfernt werden. © E. Teister/Imago

Die beste Zeit, um einen Nistkasten zu reinigen ist eigentlich der Spätsommer. Wenn Sie zu spät dran sind, sollten Sie unbedingt diese Tipps beachten.

Eigentlich ist der richtige Zeitpunkt für die Reinigung des Nistkastens im September. Denn dann haben die Vögel ihre Nester verlassen, der Nistkasten wurde aber noch nicht von neuen Bewohnern für den Winterschlaf in Beschlag genommen. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Nistkästen reinigen möchten.

Warum muss man einen Nistkasten überhaupt reinigen?

Grundsätzlich sollte man Nistkästen reinigen, damit die neu einziehenden Vögel nicht von Parasiten befallen werden. Denn in einem Nistkasten machen sich nicht nur verschiedene Vogelarten breit. Auch Vogelflöhe, Milbe und Zecken ziehen gerne mit in den Nistkasten ein. Darum sollte man die alten Vogelnester unbedingt entfernen, bevor die Vögel wieder neue Nester darauf bauen.

Lesen Sie auch: So bekämpfen Sie Hausstaubmilben effektiv.

Warum sollte man einen Nistkasten besser im Spätsommer reinigen?

Wenn die Vögel ausgeflogen sind, richten sich über den Winter gerne andere Lebewesen in den Nistkästen ein, auch einige bedrohte Arten. Daher sollten Sie wenn möglich die Nistkästen im September reinigen. Andernfalls könnten Sie mit Ihrer Reinigung des Nistkastens Ohrwürmer, Florfliegen, Hummel- und Wespenköniginnen sowie Mäuse oder auch Fledermäuse stören. Wann und wo Sie Fledermauskästen aufhängen können, weiß 24garten.de*. Auch Meisen nisten sich in einer kalten Winternacht gerne in einem warmen Nistkasten ein. Ebenso wie der Siebenschläfer.

Wenn Sie es im Spätsommer nicht geschafft haben, können Sie alternativ den Nistkasten auch zum Ende des Winters vor der Brutzeit der Vögel reinigen.

Auch interessant: Gemüse und Obst aus dem eigenen Garten? So bepflanzen Sie Ihr Hochbeet am besten.

Wie reinigt man einen Nistkasten?

Lesen Sie auch: Mit diesen kleinen Tricks ist Ihre Wohnung immer sauber.

Sie möchten keine Haushaltstipps verpassen?

Hier können Sie unseren Wohn-Ratgeber abonnieren

Vorsicht: Nistkästen, in denen sich Vogelnester von Mauerseglern und Schwalben befinden, dürfen nicht gereinigt oder entfernt werden, denn diese Arten bauen im neuen Jahr am alten Nest weiter und bessern ihre Brutstätten selbstständig aus. (jn) *Merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare