No-Gos im Zuhause: Das finden die Deutschen ekelhaft

Wenn es um Ordnung im Zuhause geht, macht den Deutschen keiner so schnell etwas vor. Das zeigt auch eine aktuelle Umfrage.
Bei einer Umfrage der Apotheken Umschau zeigt sich nämlich eines ganz deutlich - die Deutschen mögen es sauber in den eigenen vier Wänden. Rund zwei Drittel der Befragten Bundesbürger (64 Prozent) gaben an, es sehr genau zu nehmen, wenn es um die Hygiene im Zuhause geht. Fast jeder Zweite (47,9 Prozent) gibt sogar zu Unordnung "einfach nicht ertragen" zu können.
Bei den Deutschen: Ordnung soll überall herrschen
Doch wenn es um Ordnung geht machen wir nicht bei uns selbst halt - auch andere werden anhand ihres Putzfimmels beurteilt. So finden es 47,3 Prozent der Befragten regelrecht abstoßend, wenn Leute bei sich in der Wohnung oder am Arbeitsplatz für Chaos sorgen.
Und das Putzen ist noch lange kein Relikt aus grauer Vorzeit: Mit 87,7 Prozent der Deutschen findet die große Mehrheit immer noch das Ordnung eine Tugend ist, die auch heute noch Bestand hat.
Umfrage: Die Apotheken Umschau wollte es wissen
Die Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Umfrage der Apotheken Umschau, die von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.998 Männern und Frauen ab 14 Jahren durchgeführt wurde.
Apropos ordentlich: Kannten Sie schon diese Putz-Tricks mit Zahnpasta?
Lesen Sie außerdem unseren umfangreichen Ratgeber zum Thema Haushalt und Putzen.