1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Warum Sie scharfe Messer nicht in der Spülmaschine reinigen sollten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Viele denken bei scharfen Messern gar nicht lange darüber nach und geben sie in die Spülmaschine. Warum das ein Fehler ist, erfahren Sie hier.

Die Spülmaschine nimmt uns eine der wohl lästigsten Arbeiten des Alltags aus der Hand. Trotzdem sollten Sie hin und wieder darüber nachdenken, ob Sie manche Haushaltsgegenstände nicht lieber per Hand reinigen wollen. Denn „spülmaschinengeeignet“ bedeutet nicht unbedingt „spülmaschinenfest“, wie Sie zum Beispiel bei scharfen Messern beobachten dürfen.

Scharfe Messer in die Spülmaschine? Darum ist das eine schlechte Idee

Wenn Sie scharfe Messer ein paar Mal in die Spülmaschine geben, ist das noch kein Problem. Werden sie aber regelmäßig im Geschirrspüler gereinigt, können sie stumpf werden oder zu rosten anfangen. Das liegt an den verschiedenen Stoffen, die für die Sauberkeit Ihres Geschirrs sorgen: Geschirrsalz, Spülmittel, Laugen sowie der Klarspüler, in dem Salze und Säuren enthalten sind, entfernen nicht nur Schmutz, sondern greifen auch das Metall der Messer an. Selbst hochwertige Messer aus besonders hartem Stahl halten den aggressiven Mitteln nicht langfristig Stand.

Die Beschädigungen der Messer machen sich nach einiger Zeit durch braune Flecken auf der Oberfläche bemerkbar. Sie sind die Folge der Korrosion, die durch die aggressiven Reiniger in Gang gesetzt wird. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass die Klinge stumpf wird. Über die Jahre werden die Flecken immer dunkler und größer, sodass die Messer irgendwann ausgetauscht werden müssen.

Auch interessant: Spülmaschine einräumen: Muss das Besteck mit Griff nach oben hinein?

So reinigen Sie scharfe Messer richtig

Die beste Methode, um scharfe Messer schonend zu reinigen, ist die Handwäsche. Dazu reiben Sie das Messer einfach mithilfe eines Lappens mit Wasser und etwas Spülmittel ein. Anschließend wird es mit klarem Wasser abgespült und mit einem Geschirrtuch abgetrocknet, damit sich keine Kalkflecken bilden – das war‘s auch schon.

Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Messer gleich nach der Verwendung abwaschen, damit die Reste von säurehaltigen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Zwiebeln, ihnen nicht schaden. (fk)

Lesen Sie auch: So schärfen Sie Ihre Messer richtig.

Auch interessant

Kommentare