1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Gießen ist jetzt Pflicht - Sommer-Gartenarbeit im Juli

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nicolai Hackbart

Kommentare

Besonders im Sommer zahlt sich ein gut gepflegter Garten aus. Das müssen Sie beachten, damit Sie auch weiterhin viel Freude und Ertrag haben.

Der Hochsommer bahnt sich in schnellen Schritten an und die Pflanzen im eigene Garten haben sich schon prächtig entwickelt. Umso wichtiger ist jetzt die Pflege des Gartens, damit die Obst- und Gemüse-Ernte gesichert ist und Sie aus allen Zierpflanzen das beste herausholen.

Aussaat im Garten: Auch im Juli gibt es noch viele Arten, die jetzt gepflanzt werden sollten

Ernte: Die ersten Früchte belohnen die bisherige Gartenarbeit

Düngen im Garten: Rosen, Dahlien, Rhododendron

Auch interessant: Zecken: Neue riesige Art breitet sich in Deutschland aus - Biss kann tödlich sein

Pflanzenschnitt im Garten

Die wichtigste Regel für Juli: Ausgiebig gießen!

Die Juli-Sonne kann für viele Pflanzen schnell zur tödlichen Gefahr werden. Bevor die Nutzpflanzen Früchte tragen oder die Zierpflanzen ihre Blütenpracht entwickeln können, sind sie schnell vertrocknet. Gießen Sie Ihre Pflanzen also täglich direkt an dem Wurzelansatz, solange es nicht regnet. Am besten gießen Sie in der Früh, denn einerseits können Pflanzen Brandschäden bekommen, wenn das starke Sonnenlicht am Mittag direkt auf die nassen Blätter fällt und andererseits halten Sie so Schnecken von den Pflanzen ab. Schnecken bewegen sich hauptsächlich in den Abendstunden und mögen nassen Boden. Ist der Boden bis zum Abend wieder trocken, verschmähen die Schnecken die Erde um Ihre Pflanzen. (nh) *Merkur.de und Soester-anzeiger.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Weiterlesen: So trocknen Ihre Pflanzen im Sommer niemals aus - und Sie brauchen dafür nicht viel tun

Auch interessant

Kommentare