1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Wasser sparen mit der Toilettenspülung: Clevere Tipps von Spar-Taste bis Plastikflaschentrick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Wer Wasser sparen will, kann schon auf der Toilette damit anfangen. Wir verraten die besten Tipps zum Wassersparen beim Klogang.

In vielen Gegenden Deutschlands wird im Sommer bei Trockenheit das Trinkwasser knapp. Dann heißt es: Wasserverbrauch einschränken, damit es für alle reicht. Wer Wasser spart, kann jedoch auch seine Haushaltskosten senken und ganz nebenbei der Umwelt etwas Gutes tun. So können Sie schon beim Gang zur Toilette Ihren Verbrauch deutlich senken. Während die einen auf Toilettenpapier verzichten, um ihre Wasserrechnung zu senken, geht das aber auch deutlich einfacher. Wie, verraten wir Ihnen mit den folgenden Tipps und Tricks.

Bei jedem Klogang spülen wir bis zu 14 Liter Wasser den Abfluss hinunter. Das geht auch sparsamer.
Bei jedem Klogang spülen wir bis zu 14 Liter Wasser den Abfluss hinunter. © Imago/Panthermedia/ (Montage)

Tipps zum Wasser sparen: So geht‘s bei der Toilette

Laut Angaben des Bundesumweltministeriums verbrauchen ältere Toiletten rund 9 bis 14 Liter pro Spülgang. Dabei reichen 6 bis 9 Liter für einen einwandfreien Spülvorgang vollkommen aus – in vielen Fällen sogar weniger. So können Sie Wasser beim Toilettengang sparen:

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

Ihr WC ist ständig schmutzig? Mit diesem Putz-Trick werden Sie braune Ablagerungen in der Toilette los. Auch vergilbte Klobrillen lassen sich einfach reinigen – mit teils ungewöhnlichen Hausmitteln.

Auch interessant

Kommentare