Dieser Fehler beim Staubsaugen ruiniert Ihre Böden

Das Staubsaugen an sich ist keine komplizierte Aufgabe. Doch manchmal begehen wir einen Fehler, der unseren Böden schaden kann. Welcher das ist, erfahren Sie hier.
Es wird Ihnen vermutlich auch schon mal passiert sein: Ein falscher Bürstenaufsatz beim Staubsauger. In der Regel fällt der Fehler sofort auf, wenn der Staubsauger nicht so gut über den Boden gleitet wie gewohnt. Allerspätestens werden Sie dann vermutlich auf das Missgeschick aufmerksam, wenn sich Kratzer und Furchen auf den Böden bilden.
Staubsaugen: Dieser Fehler, den viele machen, kann Ihre Böden ruinieren
Denn beim Saugen von Hartböden, Fliesen oder Laminat ist es wichtig, dass der Bürstenkranz des Staubsaugers ausgefahren ist.
Ansonsten treffen die harten Kanten der Düse direkt auf den Boden und sorgen für unschöne Kratzer, die sich meist nicht mehr so leicht entfernen lassen. Mit einem ausgefahrenen Bürstenkranz hingegen können Sie den Sauger über den Boden schieben, ohne dass es zu Beschädigungen kommt.
Staubsauger mit zwei Funktionen
Ideal für Allergiker und Haustierbesitzer: Dieser Stielstaubsauger (werblicher Link) verfügt über eine zusätzliche Elektrosaugbürste und einen herausnehmbaren Handstaubsauger.
Auch interessant: Zimmermädchen verraten ihre Tricks: Wie Sie Ihr Zuhause garantiert lupenrein bekommen.
Staubsauger-Fehler: Unterschiedliche Bürstenaufsätze für unterschiedlichen Untergrund
Bei Polstern oder Teppichen hingegen sollten Sie den Bürstenkranz einfahren oder am besten eigens dafür gedachte Polsterbürsten und Düsen verwenden. So vermeiden Sie, dass das Polster zu stark strapaziert oder gar beschädigt wird. Außerdem eignen sich diese meist besser dafür, feinste Schmutzpartikel und Staub von Polstermöbeln oder Teppichen zu entfernen.
Kurzum: Achten Sie vor dem Saugen darauf, dass Sie den richtigen Bürstenaufsatz verwenden. Insbesondere bei ein- und ausfahrbaren Bürstenkränzen sollten Sie einen Blick darauf haben, welche Einstellung Sie für welchen Untergrund benötigen. Wenn Sie Kratzer am Boden entdecken, liegt es vermutlich daran, dass es nicht der richtige Aufsatz war.
Lesen Sie auch: Schon gewusst: Mit diesen Tipps müssen Sie kaum mehr Staubwischen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.