Ventilatoren im Test: Nur sechs Produkte schneiden gut ab

Der Sommer steht in den Startlöchern und somit wird es Zeit, sich nach geeigneten Mitteln zur Abkühlung umzusehen. Beliebt sind Ventilatoren - aber welche sind wirklich gut?
- Im Sommer sorgen Ventilatoren für eine angenehme Brise.
- Viele Produkte lassen jedoch zu wünschen übrig.
- Stiftung Warentest hat 18 Geräte überprüft.
Die Auswahl an Ventilatoren ist riesig: Es gibt sie als Tisch-, Stand- oder Turmgeräte. Stiftung Warentest hat mehrere Exemplare aus jeder Kategorie auf Herz und Nieren geprüft. Wie das Ergebnis ausgefallen ist, erfahren Sie hier.
So schnitten die Ventilatoren bei Stiftung Warentest ab
Insgesamt 18 Ventilatoren wurden von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen: Sechs Tischventilatoren, sieben Standventilatoren und fünf Turmventilatoren. Nur sechs der getesteten Geräte sind gut. Die Preise rangierten hierbei zwischen 20 und 400 Euro. Bei den Turmventilatoren ist sogar das günstigste Produkt das Beste.
Auch bei der Bandbreite der Windstärken wiesen die Geräte große Unterschiede auf. Während der Meaco Fan 1056 und der Koenic KFT 100 sowohl laues Lüften als auch stärkere Winde hinbekommen, ist die Bandbreite beim ok OTF 3331 W und beim ProBreeze 40" Tower Fan PB-F04 eher bescheiden. Insgesamt erzeugen aber nur die wenigsten der Modelle einen angenehmen Luftstrom, wie die Tester finden. Am angenehmsten empfanden diese noch den Tischventilator Meaco Fan 1056, der auch insgesamt mit der besten Note (1,8) abschnitt.
Bei den Standventilatoren erhielt der Honeywell HSF600WE das beste Urteil (2,3), während es bei den Turmventilatoren der Koenic KTF 100 (Note 2,1) ist.
Ventilatoren im Vergleich: Achten Sie auch auf die Lautstärke
Bei der Lautstärke gibt es große Unterschiede: Der Honeywell und die Türme von Koenic und Trisa of Switzerland erwiesen sich als nervenschonend, während der Fakir VC 360 schon bei der niedrigsten Stufe mit einem Fernseher auf Zimmerlautstärke konkurrierte. Allerdings stieg der Geräuschpegel bei den meisten Geräten im Test schon bei mittlerer Stufe deutlich an.
Auch interessant: Stiftung Warentest prüft Backöfen: Ein "schwarzes Schaf" ist dabei.
Überblick über die besten Ventilatoren bei Stiftung Warentest
Ventilatorentyp | Produkt | Mittlerer Ladenpreis | Note |
---|---|---|---|
Tischventilator | MeacoFan 1056 | 109,00 Euro | 1,8 |
DysonAM06(nur noch Restbestände erhältlich) | 299,00 Euro | 2,2 | |
Standventilator | HoneywellHSF600WE4 | 90,00 Euro | 2,3 |
BrandsonRemote WDP 301481 | 54,00 Euro | 2,8 | |
Turmventilator | KoenicKTF 100 | 62,50 Euro | 2,1 |
Trisa of SwitzerlandFresh Breeze | 136,00 Euro | 2,2 |
Lesen Sie auch: Nur zwei halten ihr Versprechen: Diese Matratzen sind laut Stiftung Warentest die besten für jede Körperform.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.