- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Aufgepasst
Aus diesem kuriosen wie wichtigen Grund sollten Sie tagsüber die Vorhänge auflassen
- vonFranziska Kaindlschließen
Machen Sie auch gerne tagsüber die Vorhänge zu? Damit stehen Sie sicherlich nicht allein da. Aber es gibt einen wichtigen Grund, aus dem Sie sie offen lassen sollten.
Wer tagsüber außer Haus ist, fühlt sich wohler, wenn alles abgeschlossen und verriegelt ist. Auch die Vorhänge oder Jalousien werden gerne zugemacht – entweder um neugierige Blicke von Nachbarn abzuwehren, Einbrechern* die Arbeit zu erschweren oder auch einfach nur, um bei 35 Grad Außentemperatur die Wohnung kühl zu halten.
Vorhänge tagsüber offen lassen – aus diesem Grund ist das sinnvoll
Wissenschaftler um den Studienleiter Ashkaan Fahimipour von der Universität von Oregon haben aber schon 2018 einen wichtigen Grund gefunden, aus dem Sie die Vorhänge doch einmal offen lassen sollten.
Die Forschergruppe hat nämlich bewiesen, dass Licht das Bakterienwachstum hemmt – insbesondere das Sonnenlicht. Für ihre Studie haben die Wissenschaftler Umgebungen geschaffen, die die typischen Eigenschaften eines Raums aufweisen sollten. Dabei wurden unter anderem Helligkeit, Reflexion und Feuchtigkeit beachtet. Anschließend testeten sie, wie sich der Lichteinfall auf das Wachstum von Bakterien auswirkte – mit einem erstaunlichen Ergebnis.
Auch interessant: Virenverstecke im Haushalt: Diese Stellen sollten Sie häufiger reinigen.
Studienergebnis: Weniger Licht ergibt mehr Bakterien
In einem Raum mit UV-Lichteinfall konnten sich nur 6,8 Prozent der Bakterien vermehren, wie es in der Studie heißt. In einem dunklen Raum waren es mit zwölf Prozent fast doppelt so viele. Die Studie beschäftigte sich im Besonderen mit mikrobiellen Gemeinschaften im Hausstaub.
Besseres Raumklima
Besonders Allergiker brauchen ein gutes Raumklima, um ihre Symptome nicht zu verschlimmern. Dabei helfen Luftreiniger, (werblicher Link) die Staub, Pollen, Bakterien und Viren entfernen.
Heißt für Sie: Es kann nicht schaden, tagsüber mehr Licht in die Wohnung zu lassen, indem Sie die Vorhänge öffnen. So gebieten Sie dem Wachstum von Bakterien in Ihrem Haus etwas Einhalt. *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Lesen Sie auch: Coronavirus: So putzen Sie Ihren Haushalt hygienisch sauber.
Von diesen Putz-Tricks haben Sie noch nicht gehört




Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.