1. Startseite
  2. Leben
  3. Wohnen

Trocknet die Wäsche im Winter auf dem Balkon? Frost macht den Unterschied

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Wäschetrocknen auf dem Balkon ist tatsächlich auch im Winter möglich. Damit die Wäsche aber auch wirklich trocken wird, sollten Sie ein paar Tipps kennen.

Wer keinen Wäschetrockner im Haus hat und deshalb Hosen, Pullover & Co. auf dem Wäscheständer trocknet, steht im Winter oft vor einem Dilemma: Trocknet Wäsche in der Wohnung, steigt die Luftfeuchtigkeit, was wiederum die Bildung von Schimmel begünstigt. Besonders, wenn zu wenig geheizt und falsch gelüftet wird. Steht kein anderer Trockenraum im Haus zur Verfügung, bleibt dann nur noch der Balkon oder Garten. Aber trocknet im Winter die Wäsche im Freien überhaupt?

Wäscheständer im Freien. Auch im Winter wird Wäsche auf dem Balkon oder der Terrasse trocken.
Auch im Winter wird Wäsche auf dem Balkon oder der Terrasse trocken. © IMAGO/Michael Gstettenbauer

Wäsche trocknet im Winter bei Frost besonders gut

Bei eiskalten Temperaturen und trockener Witterung brauchen Sie sich um Ihre Wäsche keine Sorgen zu machen: Bei Frost trocknet die Wäsche sogar oft besser als bei warmen Temperaturen. Das haben wir einem physikalischen Vorgang zu verdanken – der sogenannten Sublimation. Dabei gefriert das Wasser in der Wäsche zuerst und tritt dann in einen gasförmigen Zustand (=Wasserdampf) über. Die steifgefrorene Wäsche wird nach einiger Zeit also sofort trocken.

Temperaturen und Witterung beachten

Die Frosttrocknung funktioniert allerdings nur optimal, wenn es draußen trocken ist. Bei Regen, Schnee oder Nebel ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch. Auch bei den Temperaturen sollten Sie richtig tiefe Temperaturen abwarten, sonst taut die Wäsche eventuell gleich wieder auf und ist dann wieder nass. Experten empfehlen für die Frosttrocknung deshalb Temperaturen von unter -5 Grad Celsius abzuwarten.

Wäsche auf dem Balkon trocknen spart auch im Winter viel Strom

Wer die Möglichkeit hat, sollte im Winter die „Frosttrocknung“ auf dem Balkon unbedingt versuchen. Die Wäsche soll damit besonders weich und duftend werden. Außerdem sparen sich einiges an Strom, wenn Sie den Trockner aus lassen.

Kann ich die Wäsche auch bei nassem Wetter auf dem Balkon trocknen?

Doch was tun, wenn es im Winter draußen regnet oder schneit? Im Prinzip können Sie die Wäsche auch bei höherer Luftfeuchtigkeit auf dem Balkon trocknen. Dann dauert es jedoch um einiges länger. Fehlt gar eine Überdachung, sollten Sie den Wäscheständer lieber in die Wohnung holen. In bestimmten Zimmern hat der Wäscheständer jedoch gerade im Winter nichts zu suchen.

Wäsche trocknen: Stimmen Sie mit ab.

Auch interessant

Kommentare